Linzer Posthof feiert mit Blumfeld in den 30. Geburtstag hinein
Linz (APA) - Der Linzer Posthof steht vor seinem 30-Jahr-Jubiläum, die deutsche Diskursband Blumfeld vor ihrer temporären Wiedervereinigung....
Linz (APA) - Der Linzer Posthof steht vor seinem 30-Jahr-Jubiläum, die deutsche Diskursband Blumfeld vor ihrer temporären Wiedervereinigung. Gemeinsam feiern sie am 31. August in den Geburtstag der Zeitkulturstätte, die am 1. September 1984 zum ersten Mal bespielt wurde, hinein. Weitere Highlights der kommenden Saison wie Elvis Costello (26.10.) und Isabella Rossellini (10.1.) wurden am Mittwoch präsentiert.
„30 Jahre ist kein juveniler Geburtstag mehr“, verwies Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) darauf, dass der Posthof - einst als Antwort auf das lautstarke Rufen nach einem Linzer Rockhaus gegründet - ein fixer Bestandteil der „Kunst- und Kulturstadt“ Linz geworden ist. „Auf Unbekanntes einlassen, alte Helden genießen und den jungen Stürmern eine Chance geben“, wünscht sich Gernot Kremser, Musikchef der Institution, für die kommenden 30 Jahre. Sein Kompagnon Wilfried Steiner, der die Bereiche Tanz, Theater, Kleinkunst und Literatur verantwortet, sieht im Posthof mehr als eine Spielstätte: „Ein Haus mit Haltung“, das durch sein politisches Profil lebe. In der zu Ende gehenden Saison wird man im Summe voraussichtlich 62.680 Besucher zählen, nach 61.297 im Zeitraum 2012/13.
Zum kommenden Jubiläum bietet der Posthof, in dem seit der Eröffnung rund 6.500 Veranstaltungen mit circa zwei Millionen Besuchern stattgefunden haben, erstmals ein „Crossover-Abo“ (Steiner) an: Um 71 Euro sind die US-Synth-Popper Future Islands (8.10.), die Österreich-Premiere der niederländischen Tanz-Performerin Sabine Molenaar (10.10.), Klangbotschafter Hubert von Goisern (16.11.) sowie eine schräge Mischung aus Kabarett und Musik mit Stermann, Grissemann und Naked-Lunch-Frontman Oliver Welter (12.12.) zu haben.
Weitere Höhepunkte der Jubiläumssaison bilden das Avantgardetheater-Ensemble Forced Entertainment (16.10.), das heuer ebenfalls 30 Jahre alt wird, und die Hamburger Indierocker Die Sterne (18.10.). Für 26. Oktober hat sich der britische Universalkünstler Elvis Costello mit einem Solokonzert angesagt, am 13. November lässt die deutsche Kabarettistin und Sängerin Andrea Bongers, die auch für die „Sesamstraße“ arbeitet, die Puppen tanzen. Tags darauf ist das Bremer Theatre Du Pain mit seinem zwischen Monty Python, David Lynch und Immanuel Kant verorteten Anarcho-Kabarett zu Gast. Am 10. Jänner schließlich steht Schauspielstar Isabella Rossellini mit ihren „Green Pornos“ auf der Posthof-Bühne, um humorvoll „alle Register der Glücksmomente im Intimleben der Tierwelt“ zu ziehen.
Bürgermeister Luger will angrenzend an das Zeitkulturhaus eine kreative „Hafenstadt im weitesten Sinn“ mit Kultur, Gastronomie und Kunst im öffentlichen Raum schaffen. Die Stadt solle dort an die Donau rücken, wo sie nicht nur vor einem Hochwasser sicher sei, sondern sich auch etwas Neues entwickeln könne, ortet er großes Potenzial.
(S E R V I C E - www.posthof.at)