US-Arzt entwickelte kugelsichere Decke als Schutz vor Amokläufern

New York (APA/AFP) - Unter dem Eindruck eines der schwersten Amokläufe in einer US-Schule hat ein Arzt aus dem Bundesstaat Oklahoma eine kug...

New York (APA/AFP) - Unter dem Eindruck eines der schwersten Amokläufe in einer US-Schule hat ein Arzt aus dem Bundesstaat Oklahoma eine kugelsichere Decke entwickelt, mit der sich Schüler besser schützen können sollen. Nach dem Blutbad an der Sandy Hook-Grundschule im Dezember 2012 mit 26 Toten begann der zweifache Vater Steve Walker mit der Arbeit an der orangefarbenen Spezialdecke.

Mit der kugelsicheren Decke will er nach eigenen Angaben die „politische Sackgasse“ des Streits über schärfere Waffengesetze überwinden wollte. „Wir wollen uns nicht auf die eine oder andere Seite stellen, weil uns das dahin bringt, wo wir jetzt sind, und das bedeutet keinen Schutz für unsere Kinder“, sagte Walker. Die rund 1.000 Dollar (rund 740 Euro) teure Decke wurde aus demselben Material entwickelt, das auch bei der US-Armee zum Schutz vor Kugeln benutzt wird. Nach Angaben der Entwickler schützt die „Bodyguard Blanket“ (Leibwächter-Decke) vor 90 Prozent der Waffen, die bei Amokläufen eingesetzt wurden.

Zugleich soll sie auch bei Tornados Unterschlupf bieten. Ein Werbeclip zeigt, wie Kinder unter die Decke kriechen, die an ihren Rücken befestigt ist. Dabei sind sie allerdings seitlich ungeschützt. Die Erfindung bedeute nicht, dass kein Kind mehr verletzt werde, sagte Walker. „Aber wir verringern das Risiko.“ Walker räumte ein, dass das kugelsichere Material teuer sei. Allerdings sei die Decke immer noch fünf Mal billiger als regelrechte Schutzräume etwa für Tornados.