Regierungspartei sieht neuem Wahlsieg in Republika Srpska entgegen

Sarajevo (APA) - Die in Bosnien im Oktober anstehenden allgemeinen Wahlen, dürften in der kleineren Entität, der Republika Srpska, zu keinen...

Sarajevo (APA) - Die in Bosnien im Oktober anstehenden allgemeinen Wahlen, dürften in der kleineren Entität, der Republika Srpska, zu keinen wesentlichen Veränderungen führen. Wie dieser Tage eine Umfrage von Ipsos Strategic Marketing zeigte, genießt der seit 2006 regierende Bund der Unabhängigen Sozialdemokraten (SNSD) von Milorad Dodik Unterstützung in der Bevölkerung von 42 Prozent.

Die führende Oppositionspartei, die Serbische Demokratische Partei (SDS) von Mladen Bosnic, kommt auf gerade einmal 22 Prozent. Der für seinen Separatismus bekannte Dodik will laut früheren Ankündigungen erneut für das Präsidentenamt in der Republika Srpska kandidieren. Allerdings wurde er in der aktuellen Umfragen von nur 19 Prozent der Befragten als Politiker mit dem größten Vertrauensbonus bezeichnet. Zugleich gab es weitere Politiker, die noch geringere Unterstützung erhielten. 46 Prozent der Befragten haben sogar überhaupt kein Vertrauen in Politiker.