Irak - Nahost-Experte Steinberg: Vormarsch offenbart Schwäche Bagdads

Bagdad (APA/dpa) - Der Nahost-Experte Guido Steinberg wertet den Vormarsch der sunnitischen Terrorgruppe ISIS im Irak als Schwäche der Regie...

Bagdad (APA/dpa) - Der Nahost-Experte Guido Steinberg wertet den Vormarsch der sunnitischen Terrorgruppe ISIS im Irak als Schwäche der Regierung in Bagdad. Der schiitische Ministerpräsident Nuri al-Maliki habe in den vergangenen Jahren alles versucht, um die Sunniten von der politischen Macht fernzuhalten, sagte der Wissenschafter der Stiftung Wissenschaft und Politik am Donnerstag im Deutschlandradio Kultur.

Deshalb stehe diese Bevölkerungsgruppe abseits, hasse die Regierung und schaue zu, wie ISIS (Islamischer Staat im Irak und der Levante) vor allem sunnitisch dominierte Städte und Regionen einnehme. „Wenn Maliki fürchtet, seine Macht zu verlieren, gibt es eine kleine Chance, dass er seine Politik ändert“, sagte Steinberg. Allerdings habe der Regierungschef „in den letzten Jahren gezeigt, dass er nicht bereit ist, irgendwelche Konkurrenten, sei es Sunniten, Kurden oder Säkularisten, effektiv an der Macht zu beteiligen.“

Zum Verhältnis zwischen ISIS und dem Terrornetzwerk Al-Kaida sagte Steinberg, nach einer öffentlichen Auseinandersetzung gebe es seit 2012/2013 wieder Kontakte zwischen den Organisationen, aber auch Streit. Es handle sich um einen „Machtkampf in der Jihadistischen Bewegung“. Steinberg schätzt die Stärke von ISIS auf rund 10.000 Kämpfer.