Tennis: Linz-Zweifachsiegerin Ivanovic auch heuer bei Generali Ladies
Wien (APA) - Die Serbin Ana Ivanovic wird in der Woche ab 6. Oktober zum sechsten Mal beim WTA-Turnier Generali Ladies zum Tennis-Schläger g...
Wien (APA) - Die Serbin Ana Ivanovic wird in der Woche ab 6. Oktober zum sechsten Mal beim WTA-Turnier Generali Ladies zum Tennis-Schläger greifen. Die Siegerin des Turniers aus den Jahren 2008 und 2010 hat Turnierdirektorin Sandra Reichel als erste Spielerin aus den aktuellen Top 15 die Startzusage gegeben, die Ranking-13. hat heuer schon zwei WTA-Titel verbucht. Auch andere Stars sind in Linz ante portas.
Mit der 20-jährigen Eugenie Bouchard steht eine aus der Tennis-Generation hinter der 26-jährigen Ivanovic ganz oben auf Reichels Wunschzettel. Die Verhandlungen mit der Kanadierin stehen auch vor dem Abschluss. „Es fehlt nur noch eine schriftliche Bestätigung, eine Kleinigkeit“, sagte Reichel am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in der Wiener Generali-Zentrale. „Bouchard spielt attraktiv, variantenreich und tritt sehr professionell auf.“
In dieselbe Kategorie ist Garbine Muguruza einzustufen. Hat die Weltranglisten-Zwölfte Bouchard bei beiden heuer gespielten Grand-Slam-Turnieren das Halbfinale erreicht, hat die gleich alte Spanierin immerhin ein Paris-Viertelfinale aufzuweisen. Mit Bouchard und der Ranking-27. Muguruza würden neue Top-Spielerinnen zur Linz-Veranstaltung kommen, bei dem im Lauf der Jahre neun aus den aktuellen Top 10 und 16 aus den Top 20 gespielt haben.
Es ist auch wieder mit einigen deutschen Aktiven zu rechnen, bei Andrea Petkovic (WTA-20.) sehe es recht gut aus. Der Siegespokal 2013 ging nach Deutschland, nachdem Angelique Kerber im Endspiel Ivanovic 6:4,7:6(6) besiegt hatte. Von den Lokalmatadorinnen sind die Top-100-Spielerinnen Yvonne Meusburger (38.) und Patricia Mayr-Achleitner (72.) fix, hinsichtlich der auf Platz 127 vorgestoßenen Tamira Paszek ist Reichel zuversichtlich.
Für die 23-jährige Vorarlbergerin erhofft die Turnierchefin eine Rückkehr zu alter Stärke. „Wir brauchen auch bei den Damen eine Junge wie es Dominic Thiem ist. Ich glaube aber, dass uns der Thiem-Faktor auch so schon hilft.“ Turnier-Botschafterin Barbara Schett hatte es wegen einer Flug-Absage nicht zur Pressekonferenz geschafft. Die Tirolerin freue sich laut Reichel auf das Turnier. Mittlerweile sei ein kompletterer Spielstil im Damen-Tennis gefragt.
Um diese Entwicklung in Österreich nicht zu verpassen, wird eine Fachjury bald ein „Generali Young Ladies Team“ bilden. Einen der fünf Plätze vergibt Peter Thirring. „Wir wollen die Spielerinnen in den Spitzensport begleiten. Die Betreuung umfasst Persönlichkeitsbildung und eine Berufseinstieg-Hilfe“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Generali. Die seit 1991 laufende Kooperation des Unternehmens mit dem Linz-Event wurde um drei Jahre verlängert.
~ ISIN IT0000062072 WEB http://www.generali.com ~ APA251 2014-06-12/12:19