Song Contest 2015: Land Kärnten würde nicht mitzahlen

Klagenfurt/Wien (APA) - Das Land Kärnten will für eine eventuelle Austragung des Song Contest 2015 in Klagenfurt keinen finanziellen Beitrag...

Klagenfurt/Wien (APA) - Das Land Kärnten will für eine eventuelle Austragung des Song Contest 2015 in Klagenfurt keinen finanziellen Beitrag leisten. Das erklärte Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) auf APA-Anfrage. Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (FPÖ) will das Event ins Klagenfurter Fußballstadion holen, am Dienstag wurden die Pläne der Stadt dem ORF in Wien präsentiert.

„In Kenntnis der tatsächlichen finanziellen Situation des Landes und auch der Landeshauptstadt wäre ein Beitrag zum Song Contest für mich allerletzte Priorität“, erklärte Kaiser. Vom Land könne sich Bürgermeister Scheider daher „genau null Euro“ erwarten. Die Regierung müsse das vorhandene Geld für wichtige Dinge einsetzen, die Austragung des Song Contest gehöre definitiv nicht dazu, betonte der Landeshauptmann.

Dass die Stadt den finanziellen Aufwand ohne Unterstützung des Landes stemmen könnte, ist wohl eher unwahrscheinlich. Allein die Adaptierung des Stadions - ohne Überdachung - soll rund drei Millionen Euro kosten, hieß es aus ORF-Kreisen. Zusätzlich müsste Klagenfurt für diverse andere Dinge wie Beherbergung der Teilnehmer und Gäste etwa 20 Millionen Euro lockermachen. Im vergangenen Jahr hat die Landeshauptstadt bei einem Budget von 283,3 Millionen Euro einen Abgang von sieben Millionen verzeichnet, nach den Maastricht-Kriterien betrug das Defizit 21 Millionen Euro.

~ WEB http://orf.at ~ APA239 2014-06-13/12:05