Irak - Große Mehrheit der Christen aus Mosul auf der Flucht
Mosul (Mossul) (APA) - Die große Mehrheit der zuletzt 1.200 christlichen Familien von Mossul hat die von der Terrorgruppe „Islamischer Staat...
Mosul (Mossul) (APA) - Die große Mehrheit der zuletzt 1.200 christlichen Familien von Mossul hat die von der Terrorgruppe „Islamischer Staat im Irak und in der Levante“ (ISIL/ISIS) am Montag überrannte nordirakische Metropole verlassen. Das berichtete die Kathpress am Freitag. Die Mehrheit der Hunderttausenden Flüchtlinge aus Mossul seien Muslime, ergänzte der irakische Erzbischof Amel Shamon Nona.
Viele Priester und Ordensleute, aber auch Nona, seien in die Ebene von Ninive geflohen, insbesondere in die Dörfer Karamles und Tilkif, berichtet der vatikanische „Fides“-Pressedienst am Freitag. Der Bericht fasst eine Lagebeschreibung Nonas zusammen.
Zu den Berichten über Angriffe auf Kirchen sagte Nona, dies seien Falschmeldungen. Die Zerstörung der halbfertigen armenischen Kirche hänge damit zusammen, dass sie in unmittelbarer Nachbarschaft eines Militärstützpunkts stehe. Viele in Mossul gebliebene Stadtbewohner setzten aktuell Hoffnungen in ISIL, damit diese für Ordnung sorgten und Plünderern keine Chance böten.