Korruptionsskandal in Venedig: Bürgermeister Orsoni zurückgetreten

Rom (APA) - Venedigs Bürgermeister Giorgio Orsoni, der vor einer Woche wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an einem Korruptionsskandal in ...

Rom (APA) - Venedigs Bürgermeister Giorgio Orsoni, der vor einer Woche wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung an einem Korruptionsskandal in der Lagunenstadt festgenommen worden war und seit Donnerstag wieder frei ist, ist zurückgetreten. Ein kommissarischer Leiter soll bis zur Wahl eines neuen Bürgermeisters die Lagunenstadt führen.

Das Stadtoberhaupt, das bisher Venedig an der Spitze einer Mitte-links-Allianz führte, beteuerte seine Unschuld und kritisierte sein Lager wegen der Attacken, denen er nach seiner Festnahme ausgesetzt gewesen sei. Dabei sparte Orsoni nicht an Kritik auch an Premier Matteo Renzi. Die Demokratische Partei (PD) um Renzi hatte ihn wiederholt zum Rücktritt aufgerufen.

Er habe stets im Interesse der Stadt gehandelt, versicherte Orsoni am Freitag. Die Staatsanwaltschaft Venedig wirft ihm Korruption, Geldwäsche und Amtsmissbrauch im Zusammenhang mit dem Bau des millionenschweren Schleusensystems „Mose“ vor. Insgesamt wird gegen hunderte Verdächtige ermittelt, darunter zahlreiche Politiker und Unternehmer.