Hypo - Deutscher Versicherungsverband pocht auf Vertrauensschutz
Wien/Klagenfurt (APA) - Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wollte sich am Freitag gegenüber der APA nicht konkret...
Wien/Klagenfurt (APA) - Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wollte sich am Freitag gegenüber der APA nicht konkret zur Hypo Alpe Adria und dem geplanten Hypo-Sondergesetz äußern, pochte aber auf den Vertrauensschutz: „Dieser sollte immer gewahrt sein, einmal gültige Regeln dürfen nicht rückwirkend geändert werden.“ Eine rückwirkende Änderung sorge für Unsicherheit bei Investoren.
Der Totalverlust bei nachrangigen Hypo-Alpe-Adria-Anleihen mit Kärntner Landesgarantie durch das geplante Hypo-Sondergesetz wird Zeitungsberichten zufolge vor allem Deutsche treffen. Laut „Presse“ (Freitagausgabe) hat die Hypo 80 Prozent der Schuldscheindarlehen in Höhe von 890 Mio. Euro in Deutschland verkauft.
Der GDV habe als Verband keine Zahlen, inwieweit die deutschen Versicherer vom Totalverlust bei nachrangigen Hypo-Alpe-Adria-Anleihen mit Kärntner Landesgarantie durch das geplante Hypo-Sondergesetz betroffen seien, so ein Verbandssprecher.
~ WEB http://www.hypo-alpe-adria.com ~ APA333 2014-06-13/13:33