Wiener Wissenschafterin erhält deutschen Novartis-Preis

Wien/Berlin (APA) - Daniela Laimer-Gruber aus der Arbeitsgruppe um Lukas Kenner vom Klinischen Institut für Pathologie der MedUni Wien und s...

Wien/Berlin (APA) - Daniela Laimer-Gruber aus der Arbeitsgruppe um Lukas Kenner vom Klinischen Institut für Pathologie der MedUni Wien und stellvertretender Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Krebsforschung, wurde mit dem Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für Pathologie 2014 ausgezeichnet. Dies teilten MedUni Wien und Boltzmann Institut mit.

Die Wissenschafter untersuchten einen besonders aggressiven Tumor, das anaplastische großzellige Non-Hodgkin Lymphom (anaplastic large cell lymphoma - ALCL). Infolge der Identifizierung der Bedeutung eines Rezeptors (PDGFR) konnte beispielsweise bei einem Patienten durch Gabe eines spezifischen PDGFR-Inhibitors die Krankheit zum Verschwinden gebracht werden. Dieses Ergebnis wurde bereits vor einiger Zeit in „Nature Medicine“ veröffentlicht. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.