Erwin Wurm lässt steirisches St. Ulrich am Greith zur Skulptur werden
St. Ulrich im Greith (APA) - Die diesjährige Sommerausstellung im südweststeirischen Greith-Haus ist Erwin Wurm gewidmet. Neben bekannten We...
St. Ulrich im Greith (APA) - Die diesjährige Sommerausstellung im südweststeirischen Greith-Haus ist Erwin Wurm gewidmet. Neben bekannten Werken des 2013 mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichneten steirischen Künstlers sind auch noch nie ausgestellte Arbeiten zu sehen.
Die Auswahl der Werke lässt laut Kurator Günther Holler-Schuster die beherbergende Architektur und den soziokulturellen Raum - das Dorf, das Landleben im Allgemeinen - zur Skulptur werden. Die Werke treten in einen Dialog mit der Umgebung. Das bekannte „Fat House“ steht im Mittelpunkt. „Erwin Wurm zeigt Kunst-Stücke, die den Moment ihrer Verzauberung gleichsam einfrieren. Manchmal sind es auch nur Skizzen, Fragmente seiner magischen Einfälle“, schreibt Gerhard Roth in dem zur Ausstellung erscheinenden Katalog. Er nennt Wurm „Zauber-Künstler“.
„One Minute For Ever“ nennt der Künstler eine neue Reihe von Skulpturen, die seinen „One Minute Sculptures“ nachfolgen. In Beziehung dazu scheint auch „De Profundis“ zu stehen, eine Serie von übermalten Fotos, die bereits in der Albertina in Wien gezeigt wurde und in St. Ulrich ausschnittsweise zu sehen ist. Roth schreibt im Katalog: „Verlässt man Erwin Wurms Universum, ist man erstaunt darüber, wie langweilig die Wirklichkeit ‚draußen‘ ist. Angeregt durch seine Kunst fängt man bald an, sie anders zu interpretieren: Als ein rätselhaftes Konstrukt, einen scheinbaren Dschungel des Nichts, in dem alles verborgen ist.“
(S E R V I C E - Ausstellung Erwin Wurm, Greith-Haus, 8544 St. Ulrich am Greith, 14. Juni bis 10. August 2014, offen Mi - So, 10.00 - 17.00 Uhr, Do, 19.00 Uhr ab Juli Abendführungen, Voranmeldung erbeten; Tel. 03465/20200, www.greith-haus.at)