Fußball-WM: Italien gewann Top-Duell - Sensation durch Costa Rica
Manaus/Fortaleza (APA) - Italien ist mit einem 2:1-(1:1)-Sieg im Spitzenspiel der Gruppe D gegen England in die 20. Fußball-WM in Brasilien ...
Manaus/Fortaleza (APA) - Italien ist mit einem 2:1-(1:1)-Sieg im Spitzenspiel der Gruppe D gegen England in die 20. Fußball-WM in Brasilien gestartet. Claudio Marchisio (35.) und Mario Balotelli (50.) erzielten am Samstag in der mit rund 40.000 Zuschauern ausverkauften Arena da Amazonia in Manaus die Treffer für den Vizeeuropameister. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für die „Three Lions“ besorgte Daniel Sturridge (37.).
Erster Tabellenführer in der mit drei Ex-Weltmeistern gespickten Gruppe D ist aber sensationell Costa Rica. Der Außenseiter hatte in Fortaleza den zweifachen Champion Uruguay verdient mit 3:1 (0:1) besiegt. Die Südamerikaner führten zwar dank eines Elfmeter-Tores von Edinson Cavani (24.), mit einem Doppelschlag durch Joel Campbell (54.) und Oscar Duarte (57.) drehte Costa Rica die Partie aber noch um. Den Schlusspunkt vor mehr als 58.000 Zuschauern setzte Marcos Urena (84.). Im Finish flog Uruguays Maxi Pereira vom Feld, nach einem Frustfoul gab es die erste Rote Karte der laufenden WM (95.).
Am Freitag (18.00) kommt es in Recife nun zum Duell zwischen Costa Rica und Italien, der dem Sieger bereits den vorzeitigen Achtelfinal-Aufstieg bringen könnte. Bereits am Donnerstag (21.00) geht es für Uruguay und England in Sao Paulo darum, das vorzeitige Out zu verhindern.
In der Gruppe C bestätigte Kolumbien seine Favoritenrolle mit einem klaren 3:0-(1:0)-Auftaktsieg über Ex-Europameister Griechenland. Pablo Armero sorgte vor gut 57.000 Zuschauern im Estadio Mineirao von Belo Horizonte mit seinem Treffer in Minute fünf für den perfekten Start der „Cafeteros“. Teofilo Gutierrez (58.) und James Rodriguez (93.) fixierten nach der Pause den höchsten kolumbianischen Sieg der WM-Geschichte.
Das zweite Spiel in diesem Pool brachte in Recife einen 2:1-(1:0)-Erfolg der Elfenbeinküste über Japan. Milan-Legionär Keisuke Honda erzielte in Minute 16 zwar die Führung für den Asien-Meister, doch ein Doppelschlag von Wilfried Bony (64.) und Gervinho (66.) brachte noch den verdienten Sieg der „Elefanten“ aus Westafrika, die nun am Donnerstag (18.00) in der Hauptstadt Brasilia auf die Kolumbianer treffen. Die Japaner bekommen es in ihrem nächsten Match in der Nacht auf Freitag (ab 0.00 Uhr MESZ) in Natal mit Griechenland zu tun.