Siemens-Aktionäre warnen vor Angebot für Alstom

Berlin/Paris/München (APA/AFP) - Unter einigen Siemens-Aktionären regt sich offenbar Widerstand gegen ein Übernahme-Angebot für den französi...

Berlin/Paris/München (APA/AFP) - Unter einigen Siemens-Aktionären regt sich offenbar Widerstand gegen ein Übernahme-Angebot für den französischen Turbinen- und Zugbauer Alstom.

„Wir als Investoren würden ein weiteres Siemens-Engagement im Kraftwerksbereich ungern sehen. Die Renditen werden hier in Zukunft zurückgehen“, sagte Christoph Niesel, Aktien-Portfoliomanager bei der Fondsgesellschaft Union Investment, dem „Tagesspiegel am Sonntag“.

Das Argument, ein Alstom-Kauf könnte den amerikanischen Konkurrenten General Electric (GE) vom europäischen Markt fernhalten, sei nicht relevant. „Siemens ist ja auch in Amerika aktiv und sollte sich zudem im Wettbewerb behaupten können“, sagte Niesel der Zeitung. Union Investment hält nach eigenen Angaben rund ein Prozent der Siemens-Anteile.

Der Siemens-Aufsichtsrat berät am frühen Sonntagabend über ein mögliches Übernahmeangebot für Teile von Alstom. Siemens und der japanische Konzern Mitsubishi Heavy Industries (MHI) wollen bis Montag entscheiden, ob sie eine gemeinsame Offerte vorlegen. Medienberichten zufolge ist Siemens besonders an den Alstom-Gasturbinen interessiert, Mitsubishi an den Dampfturbinen der Franzosen.

General Electric bietet für die gesamte Energiesparte von Alstom inklusive des Segments Stromnetze 12,35 Mrd. Euro. Alstom-Chef Patrick Kron will sich künftig ganz auf das Schienengeschäft konzentrieren und die Energiesparte daher verkaufen. Seit Wochen läuft ein Bieterrennen um eines der Flaggschiffe der französischen Industrie.

Den Union-Investment-Aktienexperten Niesel schreckt ein Bieterkampf mit General Electric. „Ob die zwei oder drei Milliarden Euro mehr zahlen müssen, macht ihnen am Ende nicht viel aus“, sagte er dem „Tagesspiegel am Sonntag“. „Siemens hingegen kann sein Geld deutlich besser anlegen als bei Alstom.“ Eine Übernahme des französischen Konzerns würde zudem für lange Zeit Management-Kapazitäten binden. „Es geht um eine Mammut-Aufgabe. Auch deswegen sehe ich hier ein großes Fragezeichen.“

~ ISIN DE0007236101 WEB http://www.alstom.com/

http://www.siemens.com ~ APA088 2014-06-15/09:37