Gebürtige Deutsche führt schwedische Kirche

Uppsala (APA/dpa) - Die gebürtige Deutsche Antje Jackelén ist am Sonntag zur Erzbischöfin der schwedischen Kirche geweiht worden. Damit steh...

Uppsala (APA/dpa) - Die gebürtige Deutsche Antje Jackelén ist am Sonntag zur Erzbischöfin der schwedischen Kirche geweiht worden. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der evangelisch-lutherischen Kirche des Landes. Bei einer Zeremonie in der Kathedrale von Uppsala erhielt die 59-Jährige die erzbischöflichen Insignien: Ein Kreuz, einen Bischofsstab und eine Mitra.

An der Feier nahmen auch König Carl Gustaf, Königin Silvia und Kronprinzessin Victoria teil. Jackelén tritt die Nachfolge von Anders Wejryd an, der in den Ruhestand ging. Sie wurde in Herdecke (Nordrhein-Westfalen) geboren, studierte Theologie in Bielefeld-Bethel und Tübingen, bevor sie Ende der 1970er-Jahre nach Schweden auswanderte. Sie hat die deutsche und die schwedische Staatsbürgerschaft. 1980 wurde sie in Stockholm zur Pastorin geweiht, seit 2007 war sie Bischöfin der südschwedischen Stadt Lund.

Jackelén engagiert sich für eine moderne Kirche und ist als „BiskopAntje“ auch auf Twitter aktiv. Zu ihren Herausforderungen als Erzbischöfin zählt, dem Mitgliederschwund entgegenzuwirken. In dem protestantischen Land, wo 1527 die Reformation eingeführt wurde, sind nur noch 67 Prozent der Bevölkerung Mitglied der Kirche von Schweden.