Fußball-WM: Benzema-Festspiele bei 3:0 von Frankreich gegen Honduras

Porto Alegre (APA) - Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft hat sich zum Auftakt der WM in Brasilien keine Blöße gegeben. Die „Equipe Tricol...

Porto Alegre (APA) - Frankreichs Fußball-Nationalmannschaft hat sich zum Auftakt der WM in Brasilien keine Blöße gegeben. Die „Equipe Tricolore“ behielt am Sonntag in Porto Alegre gegen Gruppe-E-Außenseiter Honduras klar mit 3:0 (1:0) die Oberhand. Treffer von Karim Benzema (45./Elfmeter, 72.) und ein Eigentor von Goalie Noel Valladares (48.) machten den völlig verdienten französischen Sieg perfekt.

Benzema war auch am zweiten Treffer hauptbeteiligt, sein Stangenschuss ging zwar nicht über die Linie, dafür schlug sich der 37-jährige Tormann-Routinier der Honduraner den Ball selbst über die Linie und dann wieder aus dem Tor. Die Entscheidung war äußerst knapp, zum ersten Mal in der WM-Geschichte musste die Torlinien-Technologie über einen Treffer entscheiden.

Die Franzosen lieferten auch ohne Franck Ribery eine starke spielerische Leistung ab und halten genauso wie die Schweiz (2:1 gegen Ecuador) bei drei Punkten. Am Freitag (21.00) kommt es nun zum direkten Duell der beiden zum Auftakt siegreichen Teams. In der Folge (24.00) stehen Honduras und Ecuador in ihrem Aufeinandertreffen schon unter Zugzwang.

Im Estadio Beira-Rio entwickelte sich eine flotte Partie, in der die Franzosen das Geschehen klar dominierten, auch deutlich mehr Ballbesitz hatten. Eine frühe Führung verhinderte nur das Aluminiumgehäuse. Valladares konnte einen Matuidi-Abschluss aus elf Metern nach einem nur kurz geklärten Valbuena-Freistoß mit einer Glanzparade an die Latte abwehren (15.). Zudem traf der für den verletzten Ribery aufgebotene 23-jährige Antoine Griezmann per Kopf die Latte (23.). Unmittelbar danach ging noch ein Benzema-Kopfball drüber (24.).

Zwei Minuten später hätten beide Teams in Unterzahl sein können. Wilson Palacios stieg überhart gegen Paul Pogba ein, der sich mit Nachtreten revanchierte. Der brasilianische Schiedsrichter Sandro Ricci zückte für die Übeltäter aber nur Gelb. Für Palacios hatte diese aber Folgen, denn in Minute 43 gerieten die beiden wieder aneinander. Palacios sprang im Strafraum in Pogba, brachte ihn so zu Fall und sah völlig zurecht die „Ampelkarte“. Den verhängten Elfmeter verwertete Benzema souverän zur überfälligen Führung (45.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hätte der starke Valbuena beinahe noch Valladares mit einem Freistoß überrascht.

Nach dem Seitenwechsel stand der Sieg der Franzosen außer Frage. Die Mittelamerikaner konnten sich wie auch schon vor der Pause überhaupt nicht offensiv in Szene setzen und die Deschamps-Truppe sorgte noch für deutlich klarere Verhältnisse, da Valladares ungeschickt den Ball ins eigene Tor ablenkte (48.) und Benzema nach einem abgeblockten Debuchy-Flachschuss vom Fünfereck wuchtig und hoch ins kurze Kreuzeck vollendete (72.). Der Sieg hätte durchaus auch noch höher ausfallen können. Valladares parierte einen Benzema-Schuss (55.) und Blaise Matuidi traf das Außennetz (64.).

Vor der Partie hatte es übrigens eine organisatorische Panne gegeben. Wohl aus technischen Gründen wurden keine Nationalhymnen gespielt, die beiden Mannschaften mussten daher einige Minuten untätig bis zum Anpfiff warten. „Die FIFA und das lokale Organisationskomitee bedauern, dass das Audiosystem für die Nationalhymnen nicht richtig funktioniert hat, um die Hymnen von Frankreich und Honduras zu spielen. Wir untersuchen derzeit den Grund für diese Situation und arbeiten daran, es zu reparieren“, hieß es in einer ersten Reaktion der FIFA.