Julius Bär übernimmt Schweizer Privatkundensparte von Bank Leumi

Zürich/Jerusalem (APA/sda) - Die Schweizer Vermögensverwaltungsgruppe Julius Bär gewinnt weiter Kundengelder durch Übernahmen. Das Zürcher T...

Zürich/Jerusalem (APA/sda) - Die Schweizer Vermögensverwaltungsgruppe Julius Bär gewinnt weiter Kundengelder durch Übernahmen. Das Zürcher Traditionshaus wird das von der Schweiz aus geführte Privatkundengeschäft der israelischen Bank Leumi betreuen. Geplant ist auch der Kauf der Leumi-Tochter in Luxemburg.

Die Bank Leumi in der Schweiz verwaltet 6 Mrd. Franken (4,94 Mrd. Euro) Kundenvermögen, während bei der Luxemburg-Sparte 1 Milliarde Franken angelegt sind, wie Julius Bär am Montag bekannt gab. Beide Banken hätten eine strategische Partnerschaft vereinbart und würden sich gegenseitig Kunden zuweisen, wurde weiter mitgeteilt.

Der Schweizer Ableger der Bank Leumi stand wie Julius Bär wegen unversteuerter Kundengelder im Visier der US-Justizbehörden. Im Juni wurde aber bekannt, dass Leumi vor einer Einigung mit den Amerikanern stehe.

Von Julius Bär kamen am Montag weiterhin keine Neuigkeiten zur Situation in den USA. Die Bank muss weiterhin Verhandlungen führen, um die Angelegenheit bereinigen zu können. Analysten hatten jüngst die Prognosen für eine mögliche Strafe erhöht: Einzelne Schätzungen sprechen von einer Milliarde Franken. Die Bank hat dafür bisher keine Rückstellungen vorgenommen.

Im ersten Halbjahr hat Julis Bär den bereinigten Konzerngewinn um 10 Prozent auf 288 Mio. Franken gesteigert. Gemäß internationalem Rechnungslegungsstandard IFRS stieg der Gewinn um gut die Hälfte auf 179 Mio. Franken.

Die Höhe der verwalteten Vermögen stieg um 8 Prozent auf 274 Mrd. Franken. 7,5 Mrd. Franken davon sind laut der Bank Netto-Neugeldzuflüsse, etwa so viel wie zuvor im gesamten Jahr 2013. 6 Mrd. Franken stammten aus einem Zukauf in Brasilien.

~ WEB http://www.juliusbaer.com/ ~ APA056 2014-07-21/08:41