Imst

Auf den Spuren der Knappen

© Knappenwelt.at

Die Ausstellung in der Knappenwelt erforscht Freizeit der Bergleute.

Tarrenz –Mit einem gewissen Überraschungseffekt fand am Samstag in der Knappenwelt Gurgltal die Eröffnung der Sonderausstellung „Luttewasser und Kegelplatz. Spuren & Freizeit der Knappen“ statt. Lebende Kanarienvögel, die damals die „Luftgüte“ in den Stollen anzeigten, belebten nicht nur die Stimmung, sondern zeigten stimmgewaltig, warum die gelehrigen Sänger gezüchtet und in ganz Europa verkauft wurden. Dass die einst für die Region so wichtige Vogelzucht eine Spätfolge des Bergbaues war, wird unter anderem in der Ausstellung gezeigt. Neben den Freunden der Knappenwelt gehörten auch Mitglieder der Imster Voglerzucht zu den Vernissagebesuchern. Die Ausstellung ist während der Museumsöffnungszeiten (Di–Do von 10 bis 17 Uhr) kostenlos zu besichtigen. (TT)

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035