Popfest 2014 - „Wien Musik“-Sampler mit 19 Songs zum Jubiläum
Wien (APA) - Zum ersten Popfest vor fünf Jahren hat Walter Gröbchens Musikdienstleistungs-Agentur monkey music auch die erste „Wien Musik“-K...
Wien (APA) - Zum ersten Popfest vor fünf Jahren hat Walter Gröbchens Musikdienstleistungs-Agentur monkey music auch die erste „Wien Musik“-Kompilation vorgelegt. Die Ausgabe für 2014 ist erneut eine genreübergreifende Werkschau mit Wienbezug geworden. Die 19 Songs umfassende CD wird wie immer während des Festivals vom 24. bis 27. Juli bei einem Verkaufstand beim Karlsplatz erhältlich sein.
Wie das Festival selbst startet „Wien Musik 2014“ (Hoanzl/Rough Trade) mit einem Hip-Hop-Auftakt, beim Sampler ist dies Gerard feat. OK Kid mit dem Song „Atme die Stadt“. Das zeigt auch eine weitere Spezialität der Kompilation auf, denn es stammt nicht nur der Großteil der Bands aus Wien, es gibt ebenso einige Songs, die sich inhaltlich auf die Bundeshauptstadt beziehen.
Konea Ra feat. DJ Phekt wagen sich in einem Beitrag von Vienna Wildstyle Recordings so etwa an den Ultravox-Klassiker „Vienna“, während der Neo-Wienerliedermacher Ernst Molden mit Kollegen dem Szenelokal „Malibu“ im Bezirk Landstraße ein musikalisches Denkmal setzt und Sigi Maron gekonnt davon singt, wie hart das Leben in Favoriten ist.
Weitere Beiträge stammen von Minisex, Garish, Bilderbuch und den Barock‘n‘Rollern Johann Sebastian Bass. Aktualität ist ebenfalls ein Kriterium, rund die Hälfte der Songs trägt das Herstellungsjahr 2014. Lieferant für das heurige Motto der Kompilaton war Hans Weigel: „Wien bleibt Wien, und das geschieht ihm ganz recht“, heißt es im CD-Booklet.