Am Fußballplatz bläst die Musikkapelle den Marsch
Die Kirchdorfer Musikanten stehen in den Startlöchern für das Musikfest. Großes Auftaktkonzert eröffnet den dreitägigen Festreigen.
Von Verena Hofer
Kirchdorf i. T. –Keine Mühen hat die Bundesmusikkapelle Kirchdorf für das Bezirksmusikfest anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums gescheut: Freitagabend spielen hundert Musikanten den „Traum eines österreichischen Reservisten“, dazu war eine Probenreise nach Haag (Niederösterreich) nötig. Mit dabei sind die Wintersteller Schützenkompanie sowie die Heimatbühne. Für das Spektakel auf drei mobilen Bühnen gibt es überdachte Sitzplätze.
Seit mehr als einem Jahr beschäftigen sich die Kirchdorfer Musikanten mit den Vorbereitungen für das Musikfest. Am kommenden Wochenende findet das Jubiläumsfest (Programm siehe Kasten) beim Sportplatz statt. Etwas Besonderes haben Kapellmeister Andreas Wörter und Obmann Mario Lintschinger für den Auftakt aufgegriffen. Es wird der „Traum eines österreichischen Reservisten“ aufgeführt. „Das war auch der Auftakt beim Musikfest 1999 und ist gut angekommen“, erklärt Kapellmeister Wörter. Zur Vorbereitung sind die Mitglieder Anfang Juli bereits für einen Tag nach Niederösterreich in die Stadt Haag gereist und haben dort mit der Stadtmusikkapelle geprobt. Die Niederösterreicher sind damit auch drei Tage lang beim Fest vor Ort. Erweitert wird das Programm mit der örtlichen Schützenkompanie und der Heimatbühne. Die Schauspieler hatten dabei die Idee, das Stück in besonderer Form zu zeigen. „Der Traum wird mit einem Schattentheater dargestellt“, erzählt Wörter. Ob das Wetter am Freitagabend mitspielt, ist noch offen. Für die Zuschauer gibt es jedoch überdachte Plätze im Fußballstadion, die drei Bühnen werden mit den zwei Musikkapellen und der Heimatbühne gefüllt. „Wir sind wetterfest“, verspricht der Kapellmeister. Insgesamt dauert die Aufführung rund 45 Minuten.
Geschwitzt wurde bereits am vergangenen Wochenende – am heißesten Tag in diesem Jahr wurde das Festzelt aufgestellt. Nicht nur die Musikanten sind bereit fürs Musikfest, Unterstützung gibt es auch von den Kirchdorfer Vereinen. Mehr als hundert Freiwillige werden täglich für den Festbereich gebraucht, ausgelagert werden keine Aufgaben.