Kunst

LandArt geht in die Verlängerung

Die Künstler des vorjährigen Projektes mit BM Gerald Hauser (3. v. r. ) und .Nationalparkdirektor Hermann Stotter (ganz links) auf der „Familienbank“, einem der Liege- und Sitzmöbel.
© Blassnig

Von Claudia Funder...

Von Claudia Funder

St. Jakob i. D. –Naturinszenierung wird im Defereggental seit Langem großgeschrieben. Eine beachtenswerte Aktion, die Natur mit Kunst verknüpft, ist das Projekt „LandArt“. In einer gemeinsamen Arbeitswoche Kunst aus Naturmaterialien unter freiem Himmel schaffen – das haben sich im vergangenen Jahr sechs Osttiroler Künstler vorgenommen. Sie fertigten am Uferbegleitweg einzigartige Skulpturen, auf denen es sich vorzüglich sitzen und liegen lässt. Das Ausgangsmaterial stammt aus der Region selbst: tonnenschwere Granitblöcke, Holz und riesige Wurzelstöcke. Die Kunst­werke stehen nach wie vor am Ort des Entstehens und laden Einheimische wie Gäste ein, sie nicht nur zu betrachten, sondern sich auch entspannt zurückzulehnen und aus dieser Perspektive die Landschaft besonders zu genießen.

Das viel beachtete Projekt erfährt heuer eine Neuauflage bzw. Fortsetzung. In der Zeit von 28. Juli bis 2. August werden erneut sechs Künstler kräftig Hand anlegen und beim Bohrplatz des Deferegger Heilwassers Objekte entstehen zu lassen – diesmal aus Schwemmholz.

Wieder mit von der Partie sind in gewohnter Manier die Osttiroler Michael Lang, Hans Ploner und Sebastian Rainer. Heuer sprengt das Projekt aber die Bezirksgrenzen, denn mit im Boot sind auch Kurt Wierer aus dem Südtiroler Welsberg, Daniel Kocher aus dem Pitztal und Thomas Koch aus Lermoos. „Die Werk­e werden einen mythischen Hintergrund zur lokalen Sage ‚Das Erbe der Schnabelmenschen‘ aufweisen und teilweise figural ausgearbeitet werden“, verrät der künstlerische Leiter Michael Lang.

Den Künstlern kann man in der Projektwoche übrigens täglich von 9 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr bei ihrem Tun über die Schulter schauen.

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046