Serbien: Erneut Angriff auf einen Journalisten
Belgrad (APA) - Journalisten in Serbien haben es nicht leicht. Dass sie Beschimpfungen ausgesetzt werden, darunter auch seitens einiger Regi...
Belgrad (APA) - Journalisten in Serbien haben es nicht leicht. Dass sie Beschimpfungen ausgesetzt werden, darunter auch seitens einiger Regierungsmitglieder, ist in ihrer Arbeit wohl keine Seltenheit. Am Montag ist nun ein weiterer Angriff auf einen Journalisten gemeldet worden.
Den Anlass für den Angriff auf einen Redakteur der privaten Presseagentur BETA, Zivko Persic, lieferte ein Bericht über den Stromdiebstahl im zentralserbischen Gornji Milanovac. Der unterdessen bestrafte Stromdieb M.T. , Leiter einer Ortsgemeinschaft, war Medienberichten zufolge am Freitag im Stadtzentrum von Gornji Milanovac gegen den Journalisten tätlich vorgegangen.
Auch eine kürzlich vorgefallene schwere Attacke gegen einen Redakteur der Presseagentur FONET ist bis heute nicht aufgeklärt. Davor Pasalic war Anfang Juli unweit seiner Wohnung von Unbekannten schwer verprügelt worden. Die Polizei soll laut Medienberichten zwar mehrere Personen vergehört, die Täter aber bisher nicht gefunden haben.
Der Journalistenverband NUNS hatte erst vor etwa zehn Tagen zum Medienboykott des Ministers ohne Geschäftsbereich, Velimir Ilic, aufgerufen. Der seit Jahren für sein aggressives Vorgehen gegenüber Journalisten bekannte Minister soll dieses Mal eine Mitarbeiterin des Zentrums für Enthüllungsjournalismus (CIRN) beschimpft haben. Milica Saric recherchiert derzeit Konflikte, die immer wieder von privaten Wachdiensten ausgelöst werden. Sie wollte in diesem Zusammenhang auch Ilic befragen. Der Minister war im Vorjahr sogar mit Tritten gegen einen anderen Journalisten vorgegangen, dessen Fragen ihm offenbar missfielen.