Trio stahl in Ostösterreich palettenweise Energydrinks - Festnahme
Wien (APA) - Burgenländische Ermittler haben ein mutmaßliches Diebestrio geschnappt, das verdächtigt wird, palettenweise Energydrinks aus Su...
Wien (APA) - Burgenländische Ermittler haben ein mutmaßliches Diebestrio geschnappt, das verdächtigt wird, palettenweise Energydrinks aus Supermärkten im Burgenland und in Niederösterreich gestohlen zu haben. Bei einem Hehler stellten die Beamten insgesamt 2.034 Dosen sicher. Auch elektronische Geräte soll die Bande gestohlen haben, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland heute, Montag, mit.
Seit Mai sollen die drei Männer aus Weißrussland im Alter von 30 bis 43 Jahren vorwiegend in Supermärkten auf dem Land ihr Unwesen getrieben haben. Das Trio soll seine Straftaten laut Polizei genau geplant und bei der Durchführung äußerst gezielt vorgegangen sein: Ein Verdächtiger habe die Tatorte im Hinblick auf Lagerung des Diebesguts und Möglichkeit zum Abtransport ausgekundschaftet und wies seine Komplizen genau ein.
Ein weiterer mutmaßlicher Dieb sei dann in den Supermarkt gegangen und habe die Energydrinks palettenweise in einen Einkaufswagen geräumt. Die Komplizen folgten ihm laut Exekutive, warteten bis eine Kasse unbesetzt war, schoben das Diebesgut ins Freie und transportierten die gestohlenen Dosen mit einem angemieteten Fahrzeug ab.
In Steinbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) sollen die Verdächtigen etwa in einem günstigen Augenblick 378 Dosen durch das Lager zum Wagen gebracht haben. Die Männer sollen in den vergangenen Monaten mehrmals am Tag derartige Straftaten begangen haben, so die Polizei.
Die Ermittler konnten die drei Hauptverdächtigen nach langen Erhebungen in deren Wohnung in Wien-Penzing festnehmen. In der „Bunkerwohnung“ in Wien-Brigittenau stießen die Beamten auf einen mutmaßlichen Hehler, einen 43-jährigen Österreicher, der die Dosen an einem Kiosk verkaufte. Dort fanden sie 24 Paletten mit 576 Dosen, im Lager weitere 57 Paletten mit 1.458 Dosen. Außerdem stellten die Kriminalisten in den beiden Wohnungen u.a. Spirituosen, Fernseher, Drucker, Computer, Tablets sowie Einbruchswerkzeug und präparierte Einkaufstaschen sicher.
Die Höhe des Sachschadens stand zunächst nicht fest. Weitere Ermittlungen seien noch im Gange, hieß es von der Polizei. Der mutmaßliche Hehler wurde angezeigt. Die drei Hauptverdächtigen wurden in die Justizanstalt Wien-Josefstadt gebracht.