Das Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“

Giglio (APA/dpa) - Die Costa Concordia ist mit ihren vier kompletten Decks sowie acht Teildecks 290 Meter lang und 35 Meter breit. Der 114.5...

Giglio (APA/dpa) - Die Costa Concordia ist mit ihren vier kompletten Decks sowie acht Teildecks 290 Meter lang und 35 Meter breit. Der 114.500-Tonnen Riese der Reederei Costa Crociere lief im September 2005 als größtes Kreuzfahrtschiff unter italienischer Flagge vom Stapel. Die Baukosten wurden mit rund 450 Millionen Euro angegeben.

Das im Jänner 2012 auf Grund gelaufene schwimmende Hotel war für 1.100 Besatzungsmitglieder und 3.780 Passagiere in 1.500 Kabinen ausgelegt. Bei einem maximalen Tiefgang von 8,20 Meter erreichte es eine Höchstgeschwindigkeit von 23 Knoten. Heimathafen der Costa Concordia war Genua, wo das Schiff nun auch verschrottet wird.