Frankfurter Rentenmarkt kaum verändert
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben sich am Montag trotz der zugespitzten Ukraine-Krise und der israelischen Bod...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben sich am Montag trotz der zugespitzten Ukraine-Krise und der israelischen Bodenoffensive im Gazastreifen kaum verändert gezeigt. Der richtungsweisende Euro-Bund-Future stieg zu Mittag um 0,03 Prozent auf 148,30 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen verharrte bei 1,15 Prozent und damit knapp über dem Rekordtief.
Mit Blick auf die Ukraine-Krise und der Lage im Nahen und Mittleren Osten sprechen Experten allerdings von einer nervösen Stimmung am Markt. Nach Einschätzung von HSBC Trinkaus sind neue Tiefstände bei der Rendite 10-jähriger Bundesanleihen „ein durchaus realistisches Szenario“.
Auch Portugal steht nach Einschätzung des Anleiheexperten Dirk Gojny von der National-Bank im Blickpunkt. „Doch sind die Probleme der Banco Espirito Santo lokaler Natur, so dass sie kaum auf andere Regionen abstrahlen werden“, so Gojny. Im Handelsverlauf gibt es keine wichtigen Konjunkturdaten, an denen sich die Anleger orientieren können.