styriarte 2014 mit viel Open-Air und mehr als 90 Prozent Auslastung
Graz (APA) - Die Bilanz des steirischen Festivals styriarte 2014 ist wie auch schon in den vergangenen Jahren zufriedenstellend ausgefallen:...
Graz (APA) - Die Bilanz des steirischen Festivals styriarte 2014 ist wie auch schon in den vergangenen Jahren zufriedenstellend ausgefallen: Mit mehr als 90 Prozent habe man die gewohnte Auslastung geschafft, erklärte Intendant Mathis Huber am Montag bei einer Pressekonferenz. Bewährt hätten sich die Novitäten: Das neue Festspiel-Orchester sowie die Lunchkonzerte. Richtig etablieren konnten sich die „Soaps“.
28.630 Besucher wurden bei den 49 Vorstellungen mit etwas mehr als insgesamt 30.000 verfügbaren Plätzen gezählt. „Sternstunden“ waren „The Fairy Queen“ vom Vater-Sohn-Duo Harnoncourt sowie der von Nikolaus Harnoncourt dirigierte Concentus Musicus Wien mit „Mozart!!!“: „Das war die Auflösung seiner 60-jährigen Beschäftigung mit Mozarts drei letzten Sinfonien“, schwärmte Mathis und meinte: „Das hat gezündet.“
Das neue Festival-Orchester habe überzeugt: „Man nimmt ein Orchester und mischt dessen neugierigste und witzigste Leute mit internationalen Künstlern“, fasste der Intendant noch einmal das neue Konzept zusammen. Nach drei Jahren seien die „Soaps“ angekommen: „Das Format wird in der styriarte weiterhin Bestand haben.“ Interessant waren für Huber die neuen Lunchkonzerte, bei denen man schauen wollte, „was die Kids aus alter Musik machen“. Bewerbungen mussten per Video im Internet eingereicht werden und User stimmten ab: „Das war eine Auflösung der Intendanz durch Publikum-Voting.“
Für die styriarte 2014 sei man ob der vielen Freiluft-Konzerte ein gewisses Risiko eingegangen: „Schönheit ist immer an der Grenze zur Katastrophe. Die ganze styriarte war irgendwie immer am Rande der Katastrophe, wenn man bedenkt, dass man etwa 600 Leute im Freien sitzen hat.“ Der Wettergott war jedoch gnädig: Bis auf ein Lunchkonzert konnten alle Open-Air-Veranstaltungen wie geplant stattfinden.
„Das war nun meine 25. styriarte und ich habe noch Lust auf weitere“, so Huber. 2015 und 2016 werde fix wieder mit Nikolaus Harnoncourt geplant. Die styriarte 2015 wird von 26. Juni bis 26. Juli stattfinden.