US-Börsen zur Eröffnung schwächer - Krisenherde belasten

New York (APA) - Die US-Börsen sind am Montag mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Der Dow Jones fiel bis gegen 16.15 Uhr um 90,0...

New York (APA) - Die US-Börsen sind am Montag mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Der Dow Jones fiel bis gegen 16.15 Uhr um 90,03 Einheiten oder 0,53 Prozent auf 17.010,15 Zähler. Der S&P-500 Index fiel 7,99 Punkte oder 0,40 Prozent auf 1.970,23 Zähler. Der Nasdaq Composite Index verlor 15,87 Punkte oder 0,36 Prozent auf 4.416,27 Einheiten.

Belastet wurde die Stimmung weiter von den internationalen Krisenherden. Wichtige Konjunkturdaten stehen zu Wochenbeginn nicht auf der Agenda, damit richtet sich das Augenmerk der Märkte voll auf die Ukraine/Russland-Krise und die Lage im Nahen Osten.

In der Ukraine-Krise steigt nach dem Abschuss einer malaysischen Passagiermaschine über der Ostukraine der Druck auf Russland. Frankreich, Deutschland und Großbritannien haben Moskau am Sonntag mit einer Verschärfung der EU-Sanktionen wegen seiner Haltung gegenüber den pro-russischen Separatisten gedroht.

Im Gaza-Streifen liefern sich Israelische Soldaten weiter heftige Kämpfe mit bewaffneten Palästinensern. Bei Kämpfen in dem dicht bewohnten Viertel Sajaiya in Gaza seien in der Nacht zehn bewaffnete Hamas-Mitglieder getötet worden, sagte der israelische Militärsprecher Peter Lerner am Montag. Die Zahl der getöteten Palästinenser seit Beginn der israelischen Bombardements stieg auf über 500.

Zu den Aktien im Fokus zählten zu Wochenbeginn Tabakwerte. Der US-Zigarettenhersteller R.J. Reynolds American soll einem Gerichtsurteil zufolge der Witwe eines Kettenrauchers mehr als 23 Milliarden Dollar (17 Mrd. Euro) Schadenersatz zahlen. Dabei handelt es sich laut dem Anwalt der Klägerin um die höchste Summe, die jemals in einem solchen Rechtsstreit von einem Gericht im Bundesstaat Florida zugesprochen worden sei.

Der Tabakkonzern, der Zigarettenmarken wie Camel, Pall Mall oder Winston herstellt, will das Urteil anfechten. An der Börse verloren Reynolds-Aktien im Frühhandel 2,03 Prozent auf 57,46 Dollar. Aktien des Tabakkonzerns Philip Morris gaben 0,77 Prozent auf 85,36 Dollar nach.

Aktien des Action-Kameraherstellers GoPro gewannen nach einer Analystenempfehlung 4,01 Prozent auf 43,092 Dollar. Die Analysten von Piper Jaffray haben die Coverage der GoPro-Aktie mit „Overweight“ und einem Kursziel von 48 Dollar aufgenommen. Die Aktie des Kameraherstellers war Ende Juni mit einem Ausgabepreis von 24 Dollar an die Börse gestartet.

Für Impulse sorgte auch weiter laufende Ergebnisberichtssaison. Halliburton befestigten sich nach Vorlage von Zahlen um 0,90 Prozent. Der Dienstleister für die Erdölindustrie hat für das zweite Quartal einen Umsatz von 8,05 Mrd. Dollar gemeldet. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg gefragte Analysten hatten im Schnitt mit einem Umsatz von 7,87 Mrd. gerechnet. Der Spielwarenhersteller Hasbro hingegen meldete einen Gewinnrückgang im zweiten Quartal, Hasbro-Aktien fielen im Frühhandel um 2,24 Prozent. Nach Börsenschluss werden noch neue Quartalszahlen des Halbleiterkonzerns Texas Instruments erwartet.

~ ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072 ~ APA408 2014-07-21/16:21