Thaur

Neun Nationen im Einsatz für die Natur

Thaur – Nach zwei Wochen schweißtreibender Arbeit für die Natur ist vor Kurzem das Internationale Workcamp im Karwendel zu Ende gegangen. 15...

Thaur –Nach zwei Wochen schweißtreibender Arbeit für die Natur ist vor Kurzem das Internationale Workcamp im Karwendel zu Ende gegangen. 15 junge Erwachsene aus aller Welt folgten der Einladung von Service Civil International – Volunteering for Peace (SCI) und stellten sich in den Dienst der guten Sache. Jeweils ein­e Woche waren die jungen Freiwilligen, die aus neun unterschiedlichen Nationen (Belgien, Irland, Holland, Ukraine, Russland, Süd­korea, Deutschland, Spanie­n, Österreich) stammen, auf der Thaurer Alm und auf der Pfeishütte beim Arbeiten im Einsatz. Auf der Thaurer Alm lag der Schwerpunkt bei der Fortführung des Almpflegeprogramms vom Alpenpark Karwendel mit Latschen-Schwenden und Ampfer-Stechen. So soll unter anderem der Lebensraum des Birkhuhns verbessert werden. Auf der Pfeishütte hingegen ging es an das Herrichten und Instandhalten der Wandersteige sowie das Zusammenräumen bereits geschnittener Latschen. Die Arbeiten erfolgten unter Anleitung der Steigbauer. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302