Ukraine-Krise: Litauischer Außenminister fordert Waffenembargo
Brüssel (APA) - Der litauische Außenminister Linas Linkevicius hat sich für ein sofortiges Waffenembargo in der Ukraine-Krise ausgesprochen....
Brüssel (APA) - Der litauische Außenminister Linas Linkevicius hat sich für ein sofortiges Waffenembargo in der Ukraine-Krise ausgesprochen. „Es ist Zeit, zu handeln. Stellungnahmen reichen nicht mehr aus“, sagte Linkevicius vor Beginn des EU-Außenministerrats am Dienstag in Brüssel. Er forderte auch eine Ausweitung der Sanktionen gegen Russland.
„Die individuellen Maßnahmen sind noch lange nicht ausgeschöpft. Es muss stärker der engste Zirkel der Entscheidungsträger getroffen werden“, forderte Linkevicius.
Für den litauischen Außenminister besteht auch kein Zweifel, wer schuld am Abschuss der malaysischen Verkehrsmaschine über der Ostukraine ist. „Die Lage hat sich verschlimmert. Es ist Zeit, endlich Namen zu nennen.“ Die selbsternannte Republik der ukrainischen Separatisten müsse „als terroristische Organisation“ eingestuft werden. Und ein Waffenembargo sei unbedingt notwendig. „Es kann nicht sein, dass dem Aggressor weiterhin Waffen geliefert werden“. Dies wäre auch ein „Weckruf“, so Linkevicius.