Springreiten: Weltelite bei Glocks Fünf-Sterne-Turnier in Kärnten

Treffen/Wien (APA) - Die Weltmeisterschaft in Caen (Normandie) ist der Höhepunkt der Springreit-Saison 2014, kurz davor und danach sorgt die...

Treffen/Wien (APA) - Die Weltmeisterschaft in Caen (Normandie) ist der Höhepunkt der Springreit-Saison 2014, kurz davor und danach sorgt die Elite bei Turnieren der höchsten Kategorie in Österreich für Glanzlichter. Ab Donnerstag lockt Gaston Glock mit seiner Fünf-Sterne-Premiere u.a. Olympiasieger Steve Guerdat (SUI) in seine Anlage nach Treffen, ab 18. September gastiert die Global Champions Tour im Magna Racino.

Der Industrielle Glock und seine Ehefrau Kathrin sind nicht nur Veranstalter, sondern mischen auch als Pferdebesitzer mit. Das Paar hat den Hengst London um die kolportierte Summe von elf Millionen Euro aus der Konkursmasse des früheren Besitzers ersteigert und lässt ihn weiterhin vom zweifachen Olympia-Zweiten Gerco Schröder (NED) reiten. Dessen drei Kollegen aus dem Silber-Team von London 2012 sind in Kärnten ebenso wie weitere Olympia-, WM- und EM-Medaillengewinner mit dabei.

Ohne die Konkurrenz des parallel laufenden Turniers der Global Champions Tour (GCT) in Chantilly (FRA) wäre die Zahl der Asse in Treffen wohl noch höher. 600.000 Euro an Preisgeld werden ausgeschüttet, davon 450.000 allein im Grand Prix am Sonntag (14.45 Uhr), einer von insgesamt fünf Weltranglisten-Prüfungen. Die heimische Spitze wird durch die Evergreens Thomas Frühmann und Hugo Simon sowie u.a. durch Julia Kayser, Stefan Eder, Nina Brand und Stefanie Bistan vertreten.

Die WM geht vom 2. bis 7. September im Rahmen der Weltreiterspiele in Caen in Szene. Das Magna Racino von Frank Stronach bei Ebreichsdorf ist heuer Schauplatz der vorletzten Station der Global Champions Tour und könnte sogar eine „WM-Revanche“ bringen. Im Vorjahr hatten in dieser weltweit höchstdotierten Serie in Wien Schröder und der nun zwölfjährige Hengst London triumphiert.