Ukraine-Krise

Schachtar-Profi Costa: „Tödliches Risiko“ in Ukraine

Der FC Kopenhagen will das CL-Qualifikations-Spiel gegen Dnjeprpetrowsk an einen neutralen Ort verlegen.

Paris/Kopenhagen – Der Brasilianer Douglas Costa sieht das Leben der Profis beim Fußballclub Schachtar Donezk in der Ukraine in Gefahr. Die Spieler gingen „ein tödliches Risiko ein, falls sie in der Region sind“, teilte Costa mit. Er und seine Landsleute Alex Teixeira, Fred, Dentinho, Ismaily und der Argentinier Facundo Ferreyra hatten am Samstag nach einem Spiel in Frankreich den Rückflug nach Donezk verweigert.

Man wolle den Verein nicht wechseln, aber während des Ukraine-Konflikts anderswo trainieren, sagte Costa. Club-Besitzer Rinat Achmetow hatte die Spieler am Montag unter Androhung finanzieller Strafen zur Rückkehr aufgefordert.

Der dänische Fußball-Verband (DBU) unterstützt indessen den FC Kopenhagen bei seinem Bemühen, das Qualifikationsspiel zur Champions League gegen Dnjepr Dnjeprpetrowsk am 29. Juli aus der Ukraine an einen neutralen Ort zu verlegen. DBU-Präsident Jesper Möller zeigte sich überrascht, dass die UEFA das Match weiterhin wie geplant ansetzt. „Wir sind sehr besorgt, dass die UEFA ein dänisches Club-Team in ein Land, eine Region schickt, wo überhaupt nur wenige Fluglinien hinfliegen und das unser Außenministerium als unsicher bezeichnet“, sagte Möller. (APA/dpa/Reuters)