Akademikerball - Angewandte verteidigt Angeklagten

Wien (APA) - Die Universität für angewandte Kunst Wien hat am Dienstag jenen deutschen Demonstranten beim Akademikerball verteidigt, der sic...

Wien (APA) - Die Universität für angewandte Kunst Wien hat am Dienstag jenen deutschen Demonstranten beim Akademikerball verteidigt, der sich derzeit vor Gericht verantworten muss. Rektor Gerald Bast fürchtete in einer Aussendung, dass der Prozess lediglich dazu dienen solle, die Demonstrationsfreiheit einzuschränken. Kritik übte die Angewandte auch an der Untersuchungshaft für ihren Gasthörer.

Angesichts der bisher vorliegenden Beweise hat es für die Vertreter der Angewandten den Anschein, dass ihr unbescholtener Gasthörer die Beweislast dafür tragen solle, keinen Rechtsbruch begangen zu haben. „Das wäre eine fatale Verkehrung der gesetzgeberischen Intention, nach der die Freiheit auf Versammlung und Demonstration garantiert ist. Diese Entwicklung sehen wir mit Sorge“, äußerte sich Bast zum laufenden Prozess.

Dass die Staatsanwaltschaft von „Demonstrationssöldnertum“ spricht, heize zudem anti-deutsche Ressentiments an. Dass der Akademikerball „seit Jahren Gäste aus dem rechtspopulistischen Milieu wie Marine Le Pen und Geert Wilders einlädt, scheint dagegen mit anderem Maß gemessen zu werden“, heißt es weiter in der Stellungnahme der Angewandten.