TSV-Blog - Teil 1

Eine halbe Weltreise bis zu den ersten Schwüngen in Neuseeland

Am vergangenen Samstag (19. Juli) starteten wir unser Projekt Neuseeland am Münchner Flughafen. Wir waren natürlich alle ziemlich aufgeregt ...

Am vergangenen Samstag (19. Juli) starteten wir unser Projekt Neuseeland am Münchner Flughafen. Wir waren natürlich alle ziemlich aufgeregt und hatten keine Vorstellung, was uns erwarten würde. Nach etlichen Stunden im Flugzeug wurde uns langsam bewusst, dass dieser Trip eine halbe Weltreise ist. Der Flug ging mit Zwischenstopps in Dubai, Bangkok und Sydney nach Christchurch, das östlich im Zentrum des Landes liegt. Kaum in Christchurch angekommen, stieg die Freude über eine Dusche und ein Bett drastisch, jedoch wurde uns dann die Nachricht übermittelt: „So, Jungs und Mädls, iaz fahr ma no circa 5 Stunden mim Auto zu unserer Unterkunft.“

Also ging die Fahrt mit kurzen Stopps weiter Richtung Süden nach Wanaka, wo sich unsere Unterkunft befand. Angekommen sind wir schlussendlich kurz vor Mitternacht am Montag (21. Juli). Einquartiert wurden wir in tollen zweistöckige Appartments in der Nähe des Lake Wanaka. Am nächsten Morgen fuhren wir auch schon wieder weiter in das Skigebiet Snowpark, in dem wir unsere ersten freien Schwünge auf Neuseelands Schnee zogen. Wir lernten auch Günther Birgmann, den Chef der Treble Cone Race Academy, kennen, der für den Großteil der der Organisation verantwortlich zeichnet.

Die Anreise und der erste Tag machten den meisten schon zu schaffen, aber ich denke, dass der Jetlag bald überwunden sein wird und wir in den nächsten Tagen fit und konzentriert das Renntraining beginnen können.

Tagebuch von Jana Gigele