Wiener Börse (Nachmittag) - ATX nachmittags gut behauptet
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, am Nachmittag bei mäßigem Volumen mit gut behaupteter Tendenz gezeigt. Der ATX wurde...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, am Nachmittag bei mäßigem Volumen mit gut behaupteter Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.361,19 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 1,49 Punkten bzw. 0,06 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,78 Prozent, FTSE/London +0,73 Prozent und CAC-40/Paris +0,81 Prozent.
Damit hinkte der heimische Leitindex den anderen europäischen Aktienmärkten, an denen überwiegend klare Gewinne zu Buche standen, weiter hinterher. Im Verlauf könnten laut Marktteilnehmern US-Konjunkturdaten - unter anderem zu Teuerung und Eigenheimverkäufen im Juni - für Handelsimpulse sorgen.
Kaum Belastung für die Aktienmärkte kam von der vorbörslichen Mitteilung, dass sich die Credit Suisse wegen Strafzahlungen ihren höchsten Quartalsverlust seit 2008 eingehandelt hat - der europäische Bankensektor präsentierte sich davon unbeeindruckt über ein Prozent im Plus. An der Wiener Börse tendierten Erste Group (plus 0,38 Prozent) und Raiffeisen (plus 0,52 Prozent) etwas höher.
Unterdessen folgten bei ruhiger Meldungslage die Papiere der OMV mit plus 0,95 Prozent auf 31,23 Euro dem europaweit festen Trend der Öl- und Gaswerte. Gut behauptet tendierten Wienerberger mit plus 0,08 Prozent bei 12,25 Euro. Die Analysten der Schweizer UBS haben ihr Kursziel für den Ziegelkonzern von 16,70 auf 15,30 Euro gesenkt und zugleich ihre Kaufempfehlung „Buy“ bestätigt.
Weitere Analystenstimmen gab es zum Verbund und zur Zumtobel: Beim Versorger Verbund behalten die Experten von Kepler-Cheuvreux ihr Votum „Reduce“ und Kursziel von zehn Euro bei, die Aktien tendierten mit minus 0,25 Prozent bei 14,07 Euro. Für den Vorarlberger Leuchtenkonzern Zumtobel bestätigten die HSBC-Analysten ihre Empfehlung „Underweight“ und ihr Preisziel von 15 Euro bei, Zumtobel-Anteilsscheine verbilligten sich um 1,27 Prozent auf 17,15 Euro.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX zu Sitzungsbeginn bei 2.363,14 Punkten, das Tagestief lag gegen 10.50 Uhr bei 2.353,94 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,05 Prozent bei 1.184,76 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 17 Titel mit höheren Kursen, 17 mit tieferen und drei unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.401.805 (Vortag: 1.623.784) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 41,994 (40,43) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 181.910 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 6,73 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA379 2014-07-22/14:27