Bosnien: Spitzenpolizist hat keinen Zugang zu Geheimdaten mehr

Sarajevo (APA) - Einem bosnischen Spitzenpolizisten ist ab nun der Zugang zu Geheimdaten verwehrt. Das ordnete der stellvertretende Innenmin...

Sarajevo (APA) - Einem bosnischen Spitzenpolizisten ist ab nun der Zugang zu Geheimdaten verwehrt. Das ordnete der stellvertretende Innenminister Mladan Cavar an. Goran Zupac, der Chef der Agentur für Ermittlungen und Schutz (SIPA), hatte sich während der gewaltsamen Proteste in Sarajevo Anfang des Jahres geweigert, eine SIPA-Sondereinheit gegen die Demonstranten einzusetzen.

Zupac wurde deswegen im Mai des „gewissenlosen“ Verhaltens im Dienst angeklagt. Die SIPA ist für die Bekämpfung von schwersten Verbrechen, darunter Organisierte Kriminalität und Terrorismus, aber auch für Kriegsverbrechen zuständig.

Die Sozialproteste vom Februar hatten auch den damaligen Innenminister Fahrudin Radoncic des Amtes gekostet. Ihm war vorgeworfen worden, keinen Krisenstab gebildet zu haben, um die Arbeit der Polizeistrukturen zu koordinieren. Radoncic selbst war überzeugt, dass dies entsprechend den komplizierten in Bosnien herrschenden Regelungen gar nicht zu seinem Amtsbereich gehörte.