1.371 Menschen in Österreich sind 100 Jahre alt oder älter

Wien/Salzburg (APA) - Im Bundesland Salzburg sind 77 Menschen 100 Jahre alt oder älter. Die Zahlen der Statistik Austria mit Stichtag 1. Jän...

Wien/Salzburg (APA) - Im Bundesland Salzburg sind 77 Menschen 100 Jahre alt oder älter. Die Zahlen der Statistik Austria mit Stichtag 1. Jänner 2014 hat am Dienstag die Salzburger Landeskorrespondenz veröffentlicht. Österreichweit haben zu diesem Zeitpunkt 1.371 Menschen den „Hunderter“ überschritten. In Wien leben mit 367 die meisten „Methusalems“, Schlusslicht ist mit 38 das Burgenland.

„Ausnahmslos sind es immer mehr Frauen als Männer, die so alt werden“, hieß es in der Aussendung. In Salzburg sind 80,5 Prozent der (Über-)Hundertjährigen weiblich. Die Statistik listet 62 Frauen und 15 Männer auf. Der berühmteste „alte“ Salzburger ist Marko Feingold, geboren am 28. Mai 1913 in Neusohl in der heutigen Slowakei. Der Präsident der israelitischen Kultusgemeinde in Salzburg ist 101 Jahre alt.

Im Österreich-Ranking der „Hundertjährigen“ folgt nach Wien (367) auf Platz zwei Niederösterreich (249), dann die Steiermark (192), Oberösterreich (179), Kärnten (125), Tirol (105), Salzburg (77), Vorarlberg (39) und das Burgenland (38). Allerdings können sich die Zahlen bis heute wieder etwas geändert haben.

Was den Anteil an Hundertjährigen in der Bevölkerung betrifft, so leben in Salzburg fast die wenigsten. Prozentual weniger hat nur das Burgenland. Auf etwa 7.500 Burgenländer kommt einer aus dem Klub der Hundertjährigen. Kärnten dagegen hat knapp vor Wien den größten Anteil: Hier ist das Verhältnis 1:4.500. In Wien ist dieses 1:4.800.