Fußball: Teuerste Transfers der Geschichte - James Rodriguez Nummer 4
Madrid (APA) - 80 Mio. Euro überweist Champions-League-Sieger Real Madrid laut spanischen Medienberichten für Kolumbiens WM-Torschützenkönig...
Madrid (APA) - 80 Mio. Euro überweist Champions-League-Sieger Real Madrid laut spanischen Medienberichten für Kolumbiens WM-Torschützenkönig James Rodriguez an den AS Monaco. Der 23-Jährige ist damit der viertteuerste Spieler der Fußball-Geschichte. Die Dienste von Gareth Bale (kolportierte 100 Mio. Euro) und Cristiano Ronaldo (94,0) ließen sich die Madrilenen in den vergangenen Jahren noch mehr kosten.
Vor James ist auch Barcelonas Neymar zu führen. Für Brasiliens Superstar überwiesen die Katalanen im Vorjahr offiziell zwar nur 57 Mio. Euro an den FC Santos. Ermittlungen der spanischen Justiz haben mittlerweile aber ergeben, dass zumindest 86 Millionen geflossen sein sollen. Für Uruguays Stürmerstar Luis Suarez bezahlte Barcelona vor zwei Wochen mindestens 75 Mio. Euro an Liverpool - das ist die Nummer zwei in der Jahreswertung hinter Reals James-Coup.
~ Die teuersten Transfers der Fußball-Geschichte (gerundete Ablösen in Euro - großteils nicht offizielle, sondern kolportierte Summen):
1. Gareth Bale (Tottenham Hotspur - Real Madrid 2013) 100,0 Mio. 2. Cristiano Ronaldo (Man. United - Real Madrid 2009) 94,0 Mio. 3. Neymar (FC Santos - FC Barcelona 2013) 86,0 Mio.* 4. James Rodriguez (AS Monaco - Real Madrid 2014) 80,0 Mio. 5. Luis Suarez (Liverpool - FC Barcelona 2014) 75,0 Mio. 6. Zinedine Zidane (Juventus Turin - Real Madrid 2001) 71,5 Mio. 7. Zlatan Ibrahimovic (Inter Mailand - FC Barcelona 2009) 69,0 Mio. 8. Kaka (AC Milan - Real Madrid 2009) 65,0 Mio. 9. Edinson Cavani (SSC Napoli - Paris St. Germain 2013) 64,0 Mio. 10. Luis Figo (FC Barcelona - Real Madrid 2000) 61,5 Mio.
* = Ablösesumme ursprünglich mit 57 Mio. Euro kolportiert, aber
Gegenstand von Ermittlungen der spanischen Justiz ~ (Grafik-Nr. 0880-14, Format 88 x 104 mm)