Irakischer Botschafter fordert US-Luftangriffe gegen IS-Extremisten
Washington/Bagdad (APA/dpa) - Iraks Botschafter in den USA fordert Washington zu einem schnellen Militäreinsatz gegen die Terrorgruppe „Isla...
Washington/Bagdad (APA/dpa) - Iraks Botschafter in den USA fordert Washington zu einem schnellen Militäreinsatz gegen die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) auf. Amerikanische Luftschläge gegen die Gebiete unter Kontrolle der Extremisten seien nötig, so Lukmann Faily laut irakischer Nachrichtenseite Shafaaq News vom Dienstag. Die Angriffe müssten die Stützpunkte und Nachschublinien der Terrororganisation ins Visier nehmen.
Kämpfer der radikalsunnitischen, extremistischen Terrorgruppe IS - vormals ISIS/ISIL - und ihre sunnitischen Verbündeten haben seit Anfang Juni große Teile im Norden und Osten des Iraks eingenommen. Die irakische Armee war bisher zu schwach, um die Extremisten zurückzuschlagen. Seit mehr als drei Wochen versucht das Militär erfolglos die Stadt Tikrit rund 170 Kilometer nordwestlich von Bagdad zurückzuerobern. US-Generalstabschef Martin Dempsey hatte Anfang Juli die Fähigkeiten der irakischen Armee im Kampf gegen die Terroristen angezweifelt.
Angesichts massiver Geländegewinne der extremistischen sunnitischen IS-Milizen hatten die USA kürzlich mehrere Hundert Soldaten in den Irak geschickt. Sie sollen in erster Linie als Berater prüfen, ob die irakischen Soldaten die Kämpfer aufhalten können. Außerdem geht es um eine mögliche weitere Unterstützung für die irakischen Streitkräfte. Ende 2011 hatte US-Präsident Barack Obama den Abzug der US-Truppen aus dem Irak verkündet.