Italiens Parlament für Festnahme von Berlusconi-Vertrautem Galan

Rom (APA) - Der Ex-Präsident der Region Venetien, Giancarlo Galan, der in den Strudel der Korruptionsermittlungen um das Unterwasserschleuse...

Rom (APA) - Der Ex-Präsident der Region Venetien, Giancarlo Galan, der in den Strudel der Korruptionsermittlungen um das Unterwasserschleusensystem „Mose“ in Venedig geraten ist, soll verhaftet werden. Für die Aufhebung der Immunität des Ex-Kulturministers und Parlamentariers der Forza Italia stimmten am Dienstag 395 Abgeordnete, 138 votierten dagegen.

Galan ist ein Vertrauensmann von Ex-Premier Silvio Berlusconi. Seit Wochen lag gegen ihn und weitere gegenwärtige Parlamentarier der Forza Italia, ebenfalls aus dem Umkreis des Ex-Premiers, im Parlament ein Haftbefehl vor. Wegen Galans Immunität kann dieser allerdings nicht ausgeführt werden. Berlusconis Vertrauensmann bestreitet, dass er Schmiergelder vom Konsortium Venezia Nuova erhalten habe, das den „Mose“ baut.

Galan dementierte auch, dass er mit den Schmiergeldern sein Haus bei Padua renoviert habe. Belastet wird er vom Chef des Baukonsortiums Venezia Nuova, Giovanni Mazzacurati. Jener behauptet, dem Politiker zwischen 2005 und 2011 eine Million Euro pro Jahr an Schmiergeldern gezahlt zu haben.

Die Staatsanwälte bekräftigten die Vorwürfe. Ausländische Bankkonten mit über 50 Mio. Dollar (36,99 Mio. Euro) seien auf Galan zurückzuführen.