Fußball

Wacker testet gegen Bremen den Tivoli-Ernstfall Lustenau

ÖFB-Teamspieler Zlatko Junuzovic trifft heute in Zell mit dem deutschen Bundesligisten Werder Bremen auf den FC Wacker Innsbruck.
© gepa

Mit einem 28-Mann-Kader reist der FC Wacker heute ins Zillertal und kickt ab 18 Uhr im Zeller Parkstadion gegen Werder Bremen.

Von Wolfgang Müller

Innsbruck –Ob ein Test zwei Tage vor dem Liga-Heimdebüt in den Terminkalender passt oder nicht, darüber zerbrechen sich Trainer und Sportdirektor erst gar nicht den Kopf. Wie das Beste daraus zu machen ist, darüber freilich schon. „Wenn man die Chance hat, in Tirol gegen einen Gegner vom Format Werder Bremens spielen zu können, dann macht man das eben“, erklären Michael Streiter und Florian Klausner unisono. Schließlich will man Kontakte aufbauen, Türen nicht voreilig schließen, denn bei einer Absage hätten die Schwarzgrünen den „Schwarzen Peter“ gezogen. „Anschwitzen für Austria Lustenau“, lautet heute ab 18 Uhr im Zeller Parkstadion somit das Motto des FC Wacker beim Kräftemessen mit dem deutschen Bundesligisten, der zurzeit mit Chefcoach Robin Dutt sowie den beiden ÖFB-Teamspielern Zlatko Junuzovic und Sebastian Prödl sein Trainingslager im Zillertal absolviert.

„Wir haben das doch damals mit Ernst Happel auch gemacht und allen hat’s gefallen“, sieht Streiter das Testspiel von der positiven Seite und lässt seine Truppe in stärkster Besetzung anfangen: „Wir wollen im Hinblick auf Lustenau etwas testen. Nach einer halben Stunde werden wir anfangen, entsprechend durchzutauschen. Die Belastung hält sich also in Grenzen.“ Auch einige Amateure sollen in Zell gegen Bremen Erfahrung sammeln. „Soll uns und ihnen nichts Schlechteres passieren“, meint auch Klausner, der gestern beim Training einen Testspieler begrüßte, den 22-jährigen Daniel Hof­stetter vom deutschen Drittligisten SpVgg Unterhaching. Der 1,85 m große Innenverteidiger soll heute auch zum Einsatz kommen.

Ein weiterer Verteidiger feiert sein Comeback. Christian Schilling hat seinen Schlüsselbeinbruch endgültig auskuriert, absolvierte das gestrige Mannschaftstraining beschwerdefrei und verteidigt heute somit gegen Bremen. Was Thomas Bergmann nicht kann. Den plagt einmal mehr eine Entzündung im Sohlenbereich, der rechte Außenverteidiger fehlt auch gegen Lustenau.

Auf dem Transfermarkt gibt es nichts Neues. Weil die Mittel knapp sind, ist Geduld ist angesagt. Bis 31. August ist das Wechselfenster bekanntlich noch offen. Mit den Offensivspielern Christian Falk und Haris Bukva war man im Gespräch, die unterschrieben dann beim von Ex-Wacker-Coach Walter Kogler trainierten deutschen Drittligisten RW Erfurt. „Dort verdienen sie das Doppelte von dem, was wir ihnen bieten konnten“, so Klausner.

Keine Verschnaufpause nach der Auftaktniederlage gegen Mattersburg: Auf das Team von Wacker-Trainer Michael Streiter wartet ein harter Brocken.
© gepa