Flüge nach Tel Aviv gestrichen - Viele Reisende gestrandet
Gaza (APA/dpa) - Nach der Streichung zahlreicher internationaler Flüge nach Tel Aviv wegen des Gaza-Konflikts sind viele Reisende gestrandet...
Gaza (APA/dpa) - Nach der Streichung zahlreicher internationaler Flüge nach Tel Aviv wegen des Gaza-Konflikts sind viele Reisende gestrandet. Eine Reporterin des israelischen Fernsehens berichtete am Mittwoch in der Früh vom Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv, etwa drei Viertel der Flüge auf den Anzeigetafeln seien gestrichen.
Viele Israelis, die ins Ausland fliegen wollten, mussten wieder nach Hause fahren. Andere konnten nicht nach Israel zurückfliegen. Ein Flug der US-Airline Delta etwa hatte wegen der Reisewarnungen am Dienstag einen Zwischenstopp in Paris eingelegt. Israels Transportminister Israel Katz betonte, die nationale Airline El Al werde mehr Flüge einsetzen, um gestrandeten Reisenden zu helfen.
Auch die deutschen Gesellschaften Lufthansa und Air Berlin sowie ihre österreichischen Töchter Austrian (AUA) bzw. Flyniki stellten ihre Flüge nach Tel Aviv für die nächsten 36 Stunden ein. Bei der AUA waren die Flüge OS857 am Mittwoch um 10:25 Uhr und der Flug OS859 um 20.25 Uhr betroffen. Somit gibt es am Mittwoch nur einen Flug von Wien nach Tel Aviv, durchgeführt von der israelischen Fluglinie El Al um 20.30 Uhr.
Weiters annullierten die zweitgrößte europäische Gesellschaft Air France-KLM, die skandinavische SAS, die britische Billigfluglinie Easy Jet sowie Air Canada ihre Flüge nach Israel. British Airways behielt ihre Flüge dagegen bei.
Grund für die Flugstreichungen war, dass am Dienstagvormittag in der Ortschaft Jahud nahe des Flughafens Ben Gurion eine aus dem Gazastreifen abgefeuerte Rakete eingeschlagen
Die US-Regierung verteidigte das befristete Flugverbot zum Tel Aviver Flughafen gegen Kritik aus Israel. Die Maßnahme diene einzig dazu, amerikanische Bürger und Airlines zu schützen, sagte US-Außenminister John Kerry nach Angaben seines Ministeriums in einem Gespräch dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hatte Flüge amerikanischer Fluggesellschaften nach Tel Aviv für 24 Stunden verboten.