Wiener Neustadt braut sein eigenes Bio-Bier
Wiener Neustadt/Kobersdorf (APA) - Wiener Neustadt braut sein erstes eigenes Bio-Bier. Das Getränk wurde gemeinsam mit der burgenländischen ...
Wiener Neustadt/Kobersdorf (APA) - Wiener Neustadt braut sein erstes eigenes Bio-Bier. Das Getränk wurde gemeinsam mit der burgenländischen Schlossbrauerei Kobersdorf entwickelt und ist laut Aussendung der Stadt eine Komposition aus diversen Aroma-Hopfensorten mit Zutaten aus kontrollierter biologischer Landwirtschaft. Verkostet wird das „Wiener Neustädter Bier“ erstmals am 23. August im Rahmes des Stadtfestes „Summer in the City“.
Das neue Getränk ist laut Bürgermeister Bernhard Müller (SPÖ) per Zufall entstanden: „Wir waren für die Stadt auf der Suche nach einem Bier aus biologischem Anbau aus der Region, weil wir, aus dem Nachhaltigkeitsgedanken heraus, unsere Getränke bei Empfängen und Festen umstellen wollen. Dabei sind wir auf die Schlossbrauerei Kobersdorf gestoßen.“ In weiteren Gesprächen kam dann die Idee, ein eigenes Bier zu entwickeln. Es wird von den Gastrobetrieben der städtischen wnsks GmbH angeboten werden, auch lokale Gasthäuser seien interessiert.
In Wiener Neustadt hat Bierbrauen Tradition: Laut der Aussendung stammen die ersten unkundlichen Erwähnungen einer Bierbrauerei aus dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts. Der Höhepunkt der lokalen Bierproduktion lag im 19. Jahrhundert mit einer jährlichen Erzeugung bis zu 20.000 Eimern Bier, als Anton Dreher (Inhaber der Brauerei Schwechat, Anm.) um das Jahr 1836 die Neustädter Brauerei erwarb.