Israel betont Sicherheit von Flügen nach Tel Aviv

Tel Aviv/Gaza (APA/dpa) - Israel hat nach der Streichung zahlreicher internationaler Flüge die Sicherheit des Flugverkehrs nach Tel Aviv bek...

Tel Aviv/Gaza (APA/dpa) - Israel hat nach der Streichung zahlreicher internationaler Flüge die Sicherheit des Flugverkehrs nach Tel Aviv bekräftigt. „Wir sind überzeugt, dass wir den Flughafen schützen können“, sagte der israelische Armeesprecher Peter Lerner am Mittwoch.

Gleichzeitig betonte Lerner, Israels Raketenabwehr sei „kein hermetisches System“. Das System „Eisenkuppel“ habe eine Erfolgsrate von etwa 90 Prozent. Es könne immer sein, dass eine Rakete durchrutsche. Am Dienstagvormittag war eine Rakete in Yahud in der Nähe des internationalen Flughafens Ben Gurion bei Tel Aviv eingeschlagen.

Israels Transportminister Israel Katz kritisierte die Entscheidung vieler Airlines, darunter auch Austrian und Niki, die Flüge nach Tel Aviv zu streichen. Er habe dazu aufgerufen, diese Entscheidung rückgängig zu machen, berichtete der israelische Rundfunk. Abflüge und Landungen auf Ben Gurion seien vollkommen sicher. Die Streichung der Flüge sei eine „Belohnung für den Terror“ der radikal-islamischen Hamas im Gazastreifen, sagte Katz nach Angaben des israelischen Rundfunks.

Unterdessen kündigte der New Yorker Ex-Bürgermeister Michael Bloomberg an, aus Solidarität mit einer Maschine der nationalen israelischen Airline El Al nach Tel Aviv fliegen zu wollen. Er wolle zeigen, dass der Flugverkehr von und nach Tel Aviv sicher sei, schrieb Bloomberg in einer Mitteilung, die am Dienstagabend auf seiner Webseite veröffentlicht wurde.

Bloomberg nannte den Ben-Gurion-Flughafen „den am besten gesicherten Airport der Welt“ und kritisierte Einschränkungen für Flüge amerikanischer Airlines nach Israel. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hatte Flüge amerikanischer Fluggesellschaften nach Tel Aviv für 24 Stunden verboten. Sie begründete ihre Entscheidung mit den Raketenangriffen aus dem Gazastreifen.