OMV förderte 2 - Gas&Power-Geschäft „weiterhin herausfordernd“
Wien (APA) - Die Gas&Power-Sparte des OMV-Konzerns war laut Unternehmensangaben im zweiten Quartal „weiterhin herausfordernd“. Die gesamten ...
Wien (APA) - Die Gas&Power-Sparte des OMV-Konzerns war laut Unternehmensangaben im zweiten Quartal „weiterhin herausfordernd“. Die gesamten Erdgas-Verkaufs- und Tradingmengen sind zwar gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen, allerdings ausschließlich aufgrund von höheren Tradingmengen, so der börsennotierte Mineralölkonzern in seinem Zwischenbericht.
Die erheblichen Vorjahresverluste im Bereich Supply, Marketing und Trading seien großteils eliminiert worden, hauptsächlich aufgrund der neuverhandelten Gas-Verträge mit Gazprom und Statoil, so die OMV in ihrem Trading Statement. Die Ergas-Marge in der Türkei war im zweiten Quartal negativ. Das Unternehmen begründet das mit einem „unvorteilhaften“ Dollar-Lira-Wechselkurs.
Die Erdgas-Verkaufsmengen der rumänischen Tochter lagen bei 11,24 TWh, nach 11,50 TWh im zweiten Quartal 2013. Die gesamten Verkaufs- und Tradingmengen an Gas stiegen im OMV-Konzern hingegen binnen Jahresfrist von 85,0 auf 89,2 TWh. Das Power-Geschäft wurde durch einen höheren Gaspreis belastet. Der Gas-Logistik-Bereich verlief ebenfalls schwächer als vor einem Jahr.
In den Raffinerien verzeichnete die OMV mit 84 Prozent im zweiten Quartal eine um 10 Prozentpunkte niedrigere Auslastung als vor einem Jahr. Der geringere Auslastungsgrad habe auch den Anstieg der Raffineriemargen gehemmt. Die Auslastung sank wegen geplanter Stillstände in Schwechat und Petrobrazi, außerdem gab es bei Bayernoil Wartungsarbeiten. Die Bayernoil-Veräußerung wurde mit 30. Juni abgeschlossen.
In der Petrochemie verschlechterte sich die Performance, primär aufgrund geringerer Ethylen-Spannen. Das Marketing-Geschäft verzeichnete den erwarteten saisonalen Anstieg der Verkaufsmengen, so die OMV. Die Performance der türkischen Tochter Petrol Ofisi wurde durch den Eingriff des Regulators, mittels einer für die Industrie verhängten Margendeckelung, negativ beeinflusst, hieß es weiters.
Der Beitrag von Borealis stieg im Vergleich zu Vorquartal, getrieben durch bessere Margen sowie einem gestiegenen Beitrag von Borouge.
Die OMV wird ihre Halbjahresergebnisse am 12. August vorlegen. Wegen gestiegener Rohölpreise im zweiten Quartal stellt der Konzern positive Effekte bei den Lagerkosten (CCS) in Aussicht.
~ ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com ~ APA093 2014-07-23/09:36