Streit um Markenschutz für Bundesadler auf deutschen Fußballtrikots
München/Düsseldorf (APA/dpa) - Die Supermarktkette Real, Tochter der Metro AG, will den Markenschutz für den Adler auf den Trikots der deuts...
München/Düsseldorf (APA/dpa) - Die Supermarktkette Real, Tochter der Metro AG, will den Markenschutz für den Adler auf den Trikots der deutschen Nationalmannschaft löschen lassen. Das Unternehmen habe einen entsprechenden Antrag eingereicht, sagt eine Sprecherin des Deutschen Patent- und Markenamtes in München am Mittwoch und bestätigte damit einen Bericht der „Huffington Post Deutschland“.
Hintergrund des Löschungsantrags ist dem Online-Medium zufolge ein Streit zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und Real über Produkte der Supermarktkette, die ein ähnliches Symbol zeigten und gegen die der DFB vorgegangen sein soll.
Unternehmen und Verbände können sich Marken schützen lassen, wenn diese einige Voraussetzungen erfüllen. Laut Gesetz dürfen Staatswappen, Staatsflaggen oder andere staatliche Hoheitszeichen aber nicht als Marke geschützt werden. Offen ist, ob es sich beim DFB-Adler um ein solches Zeichen handelt.