Flug MH17 - Erste Opfer aus Ostukraine auf dem Weg in die Niederlande

Kiew (APA/dpa/Reuters/AFP) - Die Särge mit den ersten Opfern der Flugzeugkatastrophe über der Ukraine sind auf dem Weg in die Niederlande. E...

Kiew (APA/dpa/Reuters/AFP) - Die Särge mit den ersten Opfern der Flugzeugkatastrophe über der Ukraine sind auf dem Weg in die Niederlande. Ein niederländisches Transportflugzeug mit 14 Särgen startete am Mittwoch gegen 11 Uhr in der ukrainischen Stadt Charkow. Vertreter der ukrainischen Regierung, der Niederlande, Malaysias und Australiens sowie ukrainische Soldaten erwiesen den Toten die letzte Ehre.

Nach einer vom niederländischen Fernsehen live übertragenen kurzen Trauerzeremonie mit Ansprachen und einer Schweigeminute wurden die schlichten Holzsärge von Soldaten in das Flugzeug getragen. Eine australische Transportmaschine sollte etwas später mit 24 Särgen aus Charkow abfliegen. Gegen 16 Uhr sollten die Flugzeuge auf dem militärischen Teil des Flughafens Eindhoven landen.

Die niederländische Regierung erwartet, dass bis zum Freitag alle Leichen in den Niederlande sein werden. Dort sollen sie identifiziert werden.

Sechs Tage nach dem mutmaßlichen Abschuss des malaysischen Verkehrsflugzeuges über der Ostukraine herrscht immer noch Unklarheit über den Verbleib zahlreicher Opfer. Nach Angaben der australischen Regierung ist offen, wie viele der 298 Toten geborgen und in Eisenbahnwaggons in die Stadt Charkiw und damit in sicheres Gebiet gebracht worden sind.

In fünf Kühlwaggons waren am Dienstag 200 Leichensäcke in Charkiw angekommen, nachdem prorussische Separatisten sie unweit der Absturzstelle freigegeben hatten.

Die beiden Flugschreiber der abgestürzten Maschine sind nach ukrainischen Angaben mittlerweile in Großbritannien unter Aufsicht der UN-Luftfahrtorganisation ICAO eingetroffen. Die Separatisten, in deren Gebiet das Flugzeug abgestürzt war, hatten den Stimmenrekorder aus dem Cockpit und den Flugdatenschreiber Vertretern der malaysischen Behörden übergeben.