Stadler verlässt Ergo Versicherung

Wien (APA) - Elisabeth Stadler, Chefin der Ergo Austria, Tochter des deutschen Ergo-Versicherungskonzerns, verlässt die Gruppe. Das teilte d...

Wien (APA) - Elisabeth Stadler, Chefin der Ergo Austria, Tochter des deutschen Ergo-Versicherungskonzerns, verlässt die Gruppe. Das teilte der Konzern am Mittwoch mit. In Österreich ist die Assekuranzgruppe zuletzt massiv umstrukturiert worden.

Stadler scheidet zum 31. August aus der Ergo Austria International AG aus. Ihr Mandat als Vorstandsvorsitzende der Holding legt sie laut Mitteilung der Ergo zum 31. Juli 2014 nieder. Ihre Funktion übernimmt Thomas Schöllkopf neben seinem Job als Vorstand der Ergo International AG.

Die 1961 geborene studierte Versicherungsmathematikerin und Assekuranzmanagerin Stadler war 2009 - von der UNIQA kommend - Chefin der Ergo Austria geworden. Die anvisierte Neupositionierung sei abgeschlossen. Binnen vier Jahren seien 13 Gesellschaften in Österreich und den ausländischen Tochtergesellschaften der Ergo Holding zusammengeführt worden. Stadler sprach in der Mitteilung heute von einem „extrem ambitionierten Programm“, das in einer sehr kurzen Zeit erfolgreich umgesetzt worden sei. Sie nehme jetzt die Chance wahr, sich neuen Herausforderungen zu widmen.

Die Entscheidung sei gemeinsam und im Einvernehmen mit den Eigentümern der Ergo Austria getroffen, worden, schreibt die Ergo Austria, Aufsichtsratschef Schöllkopf sprach der ausscheidenden Topmanagerin besonderen Dank aus.

Schöllkopf behält seine Vorstandsfunktion im Management der Ergo International AG in Düsseldorf. Er wird voraussichtlich die Funktion des Vorstandsvorsitzenden der Ergo Austria übernehmen. Seine Nachfolge als Aufsichtsratsvorsitzender der Ergo Austria wird „zeitnah“ neu geregelt, hieß es.

~ WEB http://www.ergo-austria.at ~ APA220 2014-07-23/11:40