Chinesische CRSC übernimmt tschechischen Straßenbahn-Lieferanten

Prag (APA) - Die staatliche chinesische Gesellschaft China Rail Signaling Corporation (CRSC) steigt in die tschechische Firma Inekon ein, di...

Prag (APA) - Die staatliche chinesische Gesellschaft China Rail Signaling Corporation (CRSC) steigt in die tschechische Firma Inekon ein, die Straßenbahnen entwickelt und verkauft. Laut der tschechischen Tageszeitung „Mlada fronta Dnes“ (Mittwoch-Ausgabe) übernimmt CRSC 51 Prozent des Unternehmens. Die Verbindung soll die Finanzierung neuer Projekte von Inekon im Ausland ermöglichen, hieß es.

„CRSC ist eine Gesellschaft mit einem Umsatz von 50 Mrd. Euro, hat den Zugang zur Regierung und der Verwaltung von großen chinesischen Städten, macht hohe Gewinne und verfügt über ausreichend Finanzmittel. In China beginnt gerade ein Boom des Stadt-Gleisverkehrs, an dem wir uns beteiligen möchten“, erklärte der Gründer und Besitzer von Inekon, Josef Huska, der in der Firma Generaldirektor bleibt, während die Chinesen die Posten des Vorstandschefs und des Finanzdirektors übernehmen.

Der Preis der Transaktion ist zunächst nicht bekannt. Laut Huska wird dieser von einer Wirtschaftsanalyse abhängen. Die gesamte Transaktion sollte bis Ende 2014 abgeschlossen sein, so Huska.

Neben Tschechien liefert Inekon Straßenbahnen in die USA und nach Österreich. Neun modernisierte Stadtzüge wurden bereits nach Salzburg geliefert, wobei Inekon sich um einen Auftrag für weitere vier Züge nach Österreich bewirbt, schreibt die Zeitung.

Inekon beschäftigt über 80 Mitarbeiter, verfügt aber über keine eigenen Produktionskapazitäten. Die Produktion bestellt sich Inekon bei seinen Maschinenbau-Partnern. 2013 wies die Firma Erlöse in Höhe von 192 Mio. Kronen (7 Mio. Euro) und einen Vorsteuergewinn von 6,3 Mio. Kronen aus.