Flug MH17 - „Corriere“: Prorussischer Milizionär bestätigt Abschuss
Mailand/Kiew (APA) - Ein prorussischer Milizionär hat im Gespräch mit der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“ erstmals bestätigt, da...
Mailand/Kiew (APA) - Ein prorussischer Milizionär hat im Gespräch mit der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“ erstmals bestätigt, dass die malaysische Verkehrsmaschine MH17 von den Separatisten abgeschossen wurde, das allerdings irrtümlich. „Wir haben gerade eine Maschine der Faschisten aus Kiew abgeschossen, haben unsere Kommandanten gesagt“, berichtete der Mann dem „Corriere“ (Dienstagsausgabe).
Kurz zuvor hätten er und seine Kameraden von der paramilitärischen Gruppe „Oplot“ an diesem Donnerstagnachmittag den Befehl erhalten, mit ausreichend Waffen und Munition versorgt ihre Lkw zu besteigen, erzählt der Mann, der laut der italienischen Zeitung am Bahnhof von Torez die Kühlwaggons mit den geborgenen Opfern von Flug MH17 bewachte. „Einige Minuten - vielleicht zehn - vorher hatten wir eine riesige Explosion am Himmel gehört“, berichtet er. Neben der Meldung, man habe soeben eine ukrainische Transportmaschine abgeschossen, sei dann auch eine Warnung gekommen: „Wir sollten darauf gefasst sein, eventuell mit dem Fallschirm abgesprungene Besatzungsmitglieder bekämpfen zu müssen, es seien weiße Objekte zwischen den Wolken gesichtet worden.“
Am Absturzort angekommen habe er allerdings keine Fallschirme gesehen. „Auf einer Lichtung habe ich dann erste Stofffetzen entdeckt. Als ich sie hochhob, fand ich darunter die Leiche eines Mädchens, nicht älter als fünf Jahre. Es war schrecklich. Da habe ich realisiert, dass das ein Zivilflugzeug gewesen ist, keine Militärmaschine. Und dass das alles tote Zivilisten waren.
Der 31-jährige Mann, der angab, im Zivilberuf Bergarbeiter in Torez zu sein, hat laut „Corriere“ den Befehl erhalten, weder seinen Namen noch seinen Dienstgrad anzugeben. Er habe sich aber neben einem versiegelten Waggon fotografieren lassen, sein Bild wurde in der Printausgabe der Mailänder Tageszeitung abgedruckt.