EU-Kommission will Energie-Sparziel von 30 Prozent - Insider
Brüssel (APA/Reuters) - Für 2030 wird die EU-Kommission ein Energie-Effizienz-Ziel von 30 Prozent vorschlagen, sagte eine mit der Sache vert...
Brüssel (APA/Reuters) - Für 2030 wird die EU-Kommission ein Energie-Effizienz-Ziel von 30 Prozent vorschlagen, sagte eine mit der Sache vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. Für dieses Ziel hatten sich die deutsche Regierung, Frankreich und der neue EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker stark gemacht.
Vorige Woche kursierte ein Papier der Kommission, in dem von einem Ziel von 20 Prozent plus x die Rede gewesen war. Der amtierende deutsche Energiekommissar Günther Oettinger will seine Vorschläge zur Energie-Einsparung am Nachmittag vorlegen.
Über die Klimaziele der EU, zu denen auch die Energie-Effizienz gehört, wird voraussichtlich beim EU-Gipfel im Oktober entschieden. Die EU-Kommission hatte im Jänner vorgeschlagen, Treibhausgase bis 2030 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren. Der Anteil Erneuerbarer Energien soll bis dahin auf 27 Prozent steigen.
Für 2020 sind Einsparungen von 20 Prozent angepeilt. Anders als etwa das Ziel für den Ausbau erneuerbarer Energien oder die Treibhausgas-Minderung ist diese Marke nicht verpflichtend.