Deutscher Durchschnittsleser hat mehr als acht Zeitschriften

Frankfurt am Main (APA/dpa) - In Deutschland liest jeder Bürger statistisch 8,5 Zeitschriften. Die Leser bleiben diesem Medium treu, wie aus...

Frankfurt am Main (APA/dpa) - In Deutschland liest jeder Bürger statistisch 8,5 Zeitschriften. Die Leser bleiben diesem Medium treu, wie aus der am Mittwoch in Frankfurt veröffentlichten Media-Analyse hervorgeht. Die 160 untersuchten Zeitschriften erreichen rund 64,4 Millionen Menschen - das sind 91,3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung, teilte die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) mit (Jänner: 91,5 Prozent).

Die Arbeitsgemeinschaft untersucht regelmäßig die Lesegewohnheiten. Mehr als 38.000 Menschen über 14 Jahren wurden im Juli befragt. An der Spitze bei der Reichweite liegt weiter die Klubzeitschrift „ADAC Motorwelt“. Sie hat trotz der jüngsten Skandale im Automobilclub zugelegt und kommt nun laut agma auf 16,06 Mio. Leser (Jänner 2014: 15,74 Mio). Der „Stern“ verlor leicht, bei 6,99 Mio. Lesern Reichweite büßte das Magazin 80.000 ein. „Der Spiegel“ legte zu von 5,87 Mio. Lesern auf 6,07 Mio. Leser. „Focus“ hat noch 4,54 Mio. Leser, ein Anstieg um 160.000 Leser.

Auch die Wochenzeitungen wurden untersucht: Hier kommt „Die Zeit“ auf 1,62 Millionen Leser - ein Rückgang von 20.000 Lesern. Die „Welt am Sonntag“ verliert 40.000 Leser und rutscht unter die Millionenmarke auf 990.000. Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ verliert rund 20.000 und liegt nun bei 780.000 Lesern.